Ein Hoch der Gemeinschaft
Der kürzlich pensionierte Pfarrer Christian Rave im Gottesdienst sprach von der schönen hiesigen Landschaft – die man genießen sollte.
Dass Vereinsarbeit eine durch und durch gemeinschaftliche Angelegenheit ist, zeigt sich auch in den Kooperationen mit anderen Clubs. „Hauptsach isch, mir chönne z’sämme hogge“, so André Burgle vom Vogesenclub – und auch Hans-Joachim Wolf vom Harzklub lobte die verlässlichen Kontakte und die Freundschaft untereinander.
Musik und Schmaus
Über Mittag unterhielt der Musikverein Freundschaft Wies die Gäste in der voll besetzten Lindenhalle. Für Speis und Trank war bestens gesorgt, das Helfer-Team war mit Elan bei der Sache. Wie immer war das Kuchenbuffet ein Augen- und Gaumenschmaus – die Leckereien frisch gebacken, in allen Variationen. Ortsvorsteherin Marion Meyer dankte allen Beteiligten für ihren Einsatz „bei diesem einmaligen Anlass“.
Nach den Grußworten klang der Nachmittag langsam aus. Die über 100 Preise der Tombola fanden ihre Gewinner und die Gäste in der Raicher Lindenhalle traten ihren Heimweg an. Viele waren zu Fuß da – Familien und auch größere Wandergruppen.
Passend dazu drückte Rainer Weis als Bürgermeister-Stellvertreter mit einem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe aus, was es mit Natur- und Heimatverbundenheit eben so auf sich hat: „Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen“. Für die Rast zwischendurch empfehle sich dann eine robuste Holzbank – und so kam das Geschenk des Harzklubs genau richtig.
Info und Kontakt: https://www.schwarzwaldverein.de/archive/ortsvereine/schwarzwaldverein-kleines-wiesental
Die Festschrift des Schwarzwaldvereins Kleines Wiesental ist für 4 € beim Vorstand erhältlich.
Infos
Info und Kontakt:
https://www.schwarzwaldverein.de/archive/ortsvereine/schwarzwaldverein-kleines-wiesental
Die Festschrift
des Schwarzwaldvereins Kleines Wiesental ist für 4 € beim Vorstand erhältlich.