Adelhausen Naturkindergarten in Planung

Petra Wunderle
Auf diese Wiese kommt der Naturkindergarten mit zwei Bauwagen. Foto: Petra Wunderle

Der Weg für den Naturkindergarten Adelhausen ist grundsätzlich frei. Wann die neue Einrichtung eröffnet und wer sie betreiben wird, steht derzeit aber noch nicht fest.

Der Ortschaftsrat Adelhausen hat dem Bauantrag der Stadt Rheinfelden auf Einrichtung eines Naturkindergartens geschlossen zugestimmt. „Auch wenn die Stadt etwas macht, muss ein Bauantrag gestellt werden“, erläuterte Ortsvorsteherin Silvia Rütschle. Das Amt für Gebäudemanagement hatte den Bauantrag gestellt. Es beschafft auch die erforderlichen Bauwagen.

Im „Hungerich“ werden zwei Aufenthaltswagen samt zwei dazugehörigen Kompost-Toiletten mit Pump-Fundamenten aufgestellt. Es gibt ansonsten keine Erschließung der beiden Flurstücke. Im Pachtvertrag mit den Eigentümern steht, dass das Grundstück im Falle der Auflösung des Naturkindergartens wieder in den Originalzustand gebracht werden muss.

Die zwei Aufenthaltswagen verfügen über eine Holzterrasse, im Inneren befindet sich jeweils ein Holzofen. Dazu berichtete die Ortsvorsteherin, dass die Aufenthaltswagen analog zu dem Waldkindergarten in Nordschwaben sind, weil man da „gute Erfahrungen gemacht“ habe. Das Gelände in Adelhausen wird eingezäunt, ungefähr so wie auch das Areal des „Zwergehüslis“ im Ortskern.

Die Zufahrt zum Naturkindergarten im „Hungerich“ für die Eltern wird ausgeschlossen. Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto in den Naturkindergarten bringen, müssen an der Rheintalstraße parken und den Stüdleweg entlang laufen. „Der Idealfall wäre, man bringt sein Kind zu Fuß oder mit dem Rad“, sagte Rütschle.

Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag jeweils von 7 bis 15 Uhr. Es ist Platz für 40 Kinder. Die Trägerschaft steht noch nicht fest. Sie wird deutschlandweit ausgeschrieben. Rütschles Wünsch: „Ich bin dafür, dass jeder Ortschaftsrat einen Probetag in unserem Naturkindergarten macht.“

  • Bewertung
    1

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading