Weiter geht’s am Freitag, 24. Januar, mit dem Lumpenball des Schlattholz-Zinkens. Das Motto lautet „Magie und Zauberei“. Gefeiert wird ab 19.11 Uhr in Eichen in der Festhalle. Am Tag darauf, Samstag, 25. Januar, geht es mit dem Narrenbaumstellen im Ortsteil Langenau weiter. Außerdem wird die neue Prinzessin vorgestellt. Das Ganze beginnt um 14 Uhr mitten im Dorf. Die „I’cherede der „Wildi Wiiber“ ist für Freitag, 31. Januar, vorgesehen. Sie geben ihre „First Letter Party“ ab 19.11 Uhr im Domizil des Sportvereins Schopfheim.
Zahlreiche Lumpenbälle
Weitere Termine: Am Freitag, 7. Februar, Statthalter-Hock ab 19.11 Uhr im Narrenkeller; Samstag, 8. Februar, Lumpenball für Kinder mit dem Hexen-Zinken ab 15 Uhr im Hexenheim; Samstag, 15. Februar, Lumpenball des Hexen-Zinken unterm Motto „Neon-Party“ ab 20 Uhr im Hexenheim; Samstag, 22. Februar, erster Zunftabend mit Abendessen ab 18.30 Uhr und Programm ab 20 Uhr in der Stadthalle; Donnerstag, 27. Februar, Verleihung des Dilldapp-Ordens ab 8 Uhr im Narrenkeller, anschließend und Ohmengeldeintreiben; Donnerstag, 27. Februar, Hemdglunki-Umzug ab 19.33 Uhr ab Marktplatz, anschließend, ab 20 Uhr, Hemdglunki-Ball im Stadthallen-Foyer. Freitag, 28. Februar, Lumpenball des FV Fahrnau unterm Motto: „Völlig losgelöst“, ab 20.11 Uhr im Vereinsheim in der Grienmatt.
Schlag auf Schlag
Termine im März: Samstag, 1. März, zweiter Zunftabend mit Abendessen ab 18.30 Uhr und Programm ab 20 Uhr in der Stadthalle.