Frage: Findet die Veranstaltung zum ersten Mal statt?
Nein, bereits 2017 zum 40-jährigen Bestehen des Landfrauen-Bezirks Müllheim haben wir eine „Weinzeit“ veranstaltet.
Frage: Ist eine Fortsetzung geplant?
Der Plan ist, diese Veranstaltung regelmäßig im Zwei- beziehungsweise Drei-Jahres-Rhythmus in den unterschiedlichen Ortsvereinen durchzuführen.
Frage: Wie viele Weinerzeuger sind mit an Bord und präsentieren ihre Weine? Wie viele Weine können verkostet werden?
Es sind acht Weinerzeuger mit an Bord, jeder präsentiert sechs Weine oder Sekte, darunter sind traditionelle Rebsorten wie Gutedel, Grauburgunder oder auch Spätburgunder, aber auch neue Piwi-Rebsorten (Pilzwiderstandsfähige Reben) und alkoholfreie Alternativen..
Frage: Die meisten Weinveranstaltungen finden vom Frühjahr bis zum Herbst statt, warum der Termin so früh im Jahr?
Um mit keinen anderen betrieblichen Terminen zu kollidieren.
Frage: Ist denn der 2022er Jahrgang schon abgefüllt?
Ja, manche Betriebe haben den neuen Jahrgang teilweise bereits gefüllt.
Frage: Es ist eine Veranstaltung der Landfrauen, sind Männer trotzdem willkommen?
Es sind uns alle Personen herzlich willkommen, wir sprechen alle Weininteressierten an.
Frage: Neben der Weinverkostung gibt es noch einen Markt der Genüsse im Foyer der Sonnberghalle. Was wird dort angeboten?
Die Landfrauen präsentieren ihre regionalen Produkte, Kreatives und Dekoratives.
Frage: Was machen eigentlich Landfrauen? Kommen alle ihre Mitglieder aus der Landwirtschaft?
Wir sind eine Vereinigung von Frauen jeden Alters und aus allen Bereichen, nicht nur aus der Landwirtschaft, welche auf dem Land leben, und das ländliche Leben bereichern möchten. Wir bieten ein breit gefächertes Angebot für alle Frauen auf dem Land an. Gemeinschaft und Austausch stehen bei uns Landfrauen immer im Mittelpunkt.