Etwa ein Startup-Unternehmen, das eine neue Art von Maiskräcker unter dem Produktnamen „Los Knexitos“ zum Verkosten verteilte oder ein neues Ingenieurbüro, das sich unter anderem um neue Lösungen für unter- und oberirdische Verkehrs- und Infrastrukturanlagen kümmert. Die „Auggener Facetten“ waren auch eine ausgezeichnete Plattform für die Handwerksbetriebe und die örtlichen Autohäuser.
Viel Freude hatten vor allen Dingen die jungen Besucher, die beim Tiefkühlservice Haberstroh eine der 1000 kostenfreien Eisportionen ergattern konnten. Und wer sich stärken wollte oder eine kurze Auszeit beim Entdecken der Ausstellungsvielfalt brauchte, konnte sich an den Essenständen und an den frischgebackenen Kuchen und einer Tasse Kaffee im Kaffeestüble, das in diesen Jahr vom Förderverein der Grundschule betrieben wurde, erfreuen. Ganz wichtig war auch der Treffpunkt am Wein- und Bierbrunnen, wo sich Freunde und Bekannte zu einem kleinen Plausch zusammenfinden konnten. Die Feuerwehr Auggen sorgte für ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Hüpfburg und Spielen und informierte über ihre Arbeit. Und wer einfach die Landschaft in den Rebbergen genießen wollte, nahm an einer Kutschfahrt mit dem Öchsle-Express des Obst- und Weinhofes Rüdlin teil.