Das aktuelle Einsatzfahrzeug vom Typ LF 8/6 der Freiwilligen Feuerwehr Auggen ist Baujahr 1996. Der Feuerwehrbedarfsplan sieht nun den Ersatz des mehr als 25 Jahre alten Fahrzeugs durch ein neues LF 10 vor.
Das aktuelle Einsatzfahrzeug vom Typ LF 8/6 der Freiwilligen Feuerwehr Auggen ist Baujahr 1996. Der Feuerwehrbedarfsplan sieht nun den Ersatz des mehr als 25 Jahre alten Fahrzeugs durch ein neues LF 10 vor.
Die Gemeinde hat hierfür im Haushaltsplan eine Verpflichtungsermächtigung über 500 000 Euro für das Jahr 2024 eingestellt und beim Landratsamt einen Förderantrag für die Festförderung in Höhe von 92 000 Euro gestellt. Kreisbrandmeister Alexander Widmaier hat auch für die beiden geplanten Abweichungen von der Beladung nach DIN-Norm eine Sondergenehmigung erteilt.
Zum einen soll das Fahrzeug eine dreiteilige Steckleiter erhalten, außerdem soll die vorgesehene Stichsäge mit Akku statt über ein Kabel mit Strom versorgt werden.
Der Auggener Gemeinderat hat nun die Firma Rainer Pfundstein/Ausschreibungsservice für Feuerwehrtechnik mit der Erstellung und Durchführung der Ausschreibung beauftragt. Hintergrund ist das europäische Vergaberecht, gemäß dem die Kostenschätzung von 503 370 Euro den Schwellenwert überschreitet und ein europaweites Ausschreibungsverfahren erforderlich ist.
Die Kosten für den Ausschreibungsservice betragen rund zwei Prozent der Gesamtkosten beziehungsweise rund 12 000 Euro.