Auggen Verband setzt hohe Standards für die Sektherstellung

red/pm
Katja und Steffen Reinecker führen den Betrieb mit ihren Eltern. Foto: zVg/Reinecker

Das Auggener Sektgut Reinecker ist seit Jahresbeginn Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP).

Der VDP begrüßt zum Jahresbeginn zwei neue Mitglieder, heißt es in einer Mitteilung. Seit dem 1. Januar gehören das Sektgut Reinecker aus der VDP-Region Baden und das Weingut Hermann aus der VDP-Region Mosel-Saar-Ruwer zur Gemeinschaft der VDP-Weingüter.

Damit zählt der VDP nun 202 Mitglieder, die gemeinsam die Herkunfts- und Qualitätsstandards des Verbands repräsentieren.

Das Sektgut Reinecker in Auggen stehe seit 1987 für exzellente Sekte, die ausschließlich nach dem traditionellen Flaschengärverfahren hergestellt werden, heißt es in der Mitteilung des VDP. Die Familie Reinecker bewirtschaftet Weinberge in Auggen, Feuerbach, Istein und Badenweiler, deren Terroirs den Grundweinen eine besondere Charakteristik verleihen. Das Portfolio umfasse fünf Sekte, die vielfach ausgezeichnet worden seien.

Neben eigenen Sekten bietet die angeschlossene Sektkellerei auch Lohnversektung für namhafte Betriebe der Region an.

Katja und Steffen Reinecker führen den Betrieb gemeinsam mit ihren Eltern Christina und Herbert in die Zukunft.

Joachim Heger, Vorsitzender des VDP-Baden, betont: „Wir freuen uns, mit dem Sektgut Reinecker einen Betrieb aufzunehmen, der sich durch einen ausgezeichneten Ruf, Kompetenz und sympathische Freundlichkeit auszeichnet.“ Die Aufnahme unterstreiche die wachsende Bedeutung des „VDP-Sekt-Statuts“, das hohe Standards für die Sektherstellung im VDP definiere.

  • Bewertung
    0

Beilagen

Umfrage

CDU-Klausur der EVP

Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich  hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl  2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading