Mit frechen in knalligen Farben Frauenportraits mit Bollenhut oder Markgräfler Hörnerkappe hat die Bad Bellinger Künstlerin Inge Gründel-Pfaff auf sich aufmerksam gemacht. Jetzt feiert sie das zehnjährige Bestehen ihres Ateliers mit Galerie an der Rheinstraße.
Link kopiert
Seit mehr als zwei Jahrzehnten greift die 54-jährige zu Pinsel und Farbe. Im Jahr 2014 hat sie in den Räumen des ehemaligen elterlichen Haushaltswarengeschäfts Atelier und Galerie unter dem Namen „KUNsTERBUNT“, Rheinstraße 78, eröffnet. Mittlerweile heißt das Atelier „KUNsTERBUNTES“, um Verwechslungen zu vermeiden, sei der Name doch auch bei Kindergärten beliebt, berichtet sie. Nach und nach hat die gelernte Handelsfachwirtin in ihrem damaligen Brotberuf die Arbeitsstunden reduziert und im September 2021 – mitten in der Pandemie – den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt.
„Hauptsache bunt, die Welt ist schon grau genug“, lautet die Devise der 54-jähringen. Die Bilder in knalligen Farben fallen nicht nur auf, sie zaubern beim Betrachter auch ein Lächeln ins Gesicht. Daher nennt die Künstlerin ihre Werke auch „Happy Maker“, zu deutsch Glücklichmacher.
„Tag der offenen Tür“
Mit einem „Tag der offenen Tür“ feiert Inge Gründel-Pfaff am Sonntag, 17. November, von 13 bis 18 Uhr das zehnjährige Bestehen von Atelier und Galerie. Unter anderem bietet sie einige ihrer älteren Werke zu Sonderpreisen an. Außerdem gibt es in den Räumen der Galerie einen kleinen Kunsthandwerkermarkt. Befreundet Künstler bieten unter anderem Keramik, Schmuck, Deko-Leuchten, Kerzen und Gestecke an. Für Bewirtung sorgt die Jugend des Musikvereins Bad Bellingen mit einem Kaffee- und Kuchenverkauf.
Auftragsarbeiten
Die Künstlerin fährt zweigleisig. Neben den Kunstwerken, die ihrer Fantasie entspringen, malt Ingrid Gründel Pfaff unter der Überschrift „Dein Wunschbild“ auch Auftragsarbeiten, sowohl für Privatpersonen als auch Unternehmen. So hat sie nicht nur die Wirtin des Hotel-Restaurants „Neuenburger Hof“ in knalligen Farben und mit Hörnerkappe porträtiert, sondern für jedes der Gästezimmer ein Bild der Neuenburger Brunnen gemalt. Demnächst wird sie zwei Wände in Bad Bellingen im Kinderzuhause Lebensraum gestalten. Der Verein Intensivkinder Heldenhaft plant dort die Einrichtung einer Intensivpflegeeinrichtung für Kinder und Jugendliche, um die Familien zu entlasten. Der richtige Ort für die „Happy Maker“ der Künstlerin.
Neon-Farben und Dynamik
Angefangen hat die Künstlerin mit Seidenmalerei und Airbrush-Technik, dann folgten Arbeiten mit Pastellkreide. Heute ist Acrylfarbe ihr bevorzugtes Material, auch wegen der knalligen Farben. Ihre Bilder sind in den vergangenen beiden Jahren noch bunter geworden. So setzt sie vermehrt auch Neon-Farben ein. Die Bilder sind aber auch dynamischer geworden. Die klassischen Porträts sind bewegter geworden. Die jungen Frauen sitzen nun beispielsweise mit wehendem Haar auf einer Schaukel.
Bewegung wird auch bei anderen Motiven sichtbar, wie der Flügelschlag der bunten Bienenfresser, die seit vergangenem Jahr auch in der Bädergemeinde zu beobachten sind. Oder einer Brustschwimmerin, die durchs Wasser zieht.
Kunstdrucke und Shirts
Darüber hinaus hat die Künstlerin ihr Portfolio auch um Kunstwerke für den schmalen Geldbeutel erweitert. Kunstdrucke in limitierter Auflage sind in ihrem Atelier ebenso zu finden wie beispielsweise mit Bollenhut-Motiven bedruckte T-Shirts und Hoodies, aber auch Merchandise-Artikel wie bedruckte Tassen.
Den Schritt in die Selbstständigkeit hat sie nicht bereut. „Ich bin auf jeden Fall glücklich. Es ergibt sich immer etwas Neues“, sagt Inge Gründel-Pfaff. „Man muss sich auf Messen und Märkten präsentieren, um im Kopf zu bleiben“, erklärt sie.
Ausstellungen
So war sie unter anderem bei der „Biennale internationale d’art contemporain“ im elsässischen Rixheim sowie in Colmar präsent. Die Einzelausstellung „Heimatliebe“ führte sie unter anderem nach Wehr und auch bei der Kulturnacht in Laufenburg hat sie ausgestellt. Das ihre Bilder ankommen, zeigte auch die Ausstellung in der Bad Krozinger Theresienklinik. Dort wurden gleich drei Bilder gestohlen, wie Gründel-Pfaff erzählt.
Aktuell beteiligt sich die Künstlerin an der noch bis 27. Oktober dauernden Ausstellung „Paradise Lost“ in der städtischen Galerie „Stapflehuus“ in Weil am Rhein.
Beim Machwerk-Markt am Samstag, 2. November, von 11 bis 18 Uhr in der Hertinger Mohrengasse ist sie ebenso vertreten wie beim Engeli-Markt am 14. und 15. Dezember im Wohnpark Binzen.
KUNsTERBUNTES
Kontakt: Atelier und Galerie, Rheinstraße 78, Bad Bellingen; Tel. 0162/400 71 51, E-Mail: dein-wunschbild@web. de
Öffnungszeiten: Dienstag 11 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Mittwoch 11 bis 17 Uhr, Donnerstag von 9 bis 15 Uhr, Freitag von 9 bis 13 Uhr sowie nach telefonische Vereinbarung.
Internet: www.kunsterbuntes.de und www.dein-wunschbild.de
Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl 2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?