Bad Bellingen Fußball in der Gesamtgemeinde wird gefördert

red/pm
Der Förderverein will künftig den Fußball in der Gesamtgemeinde fördern. Foto: Pixabay

Bei der Hauptversammlung des Fördervereins der Spielvereinigung Bamlach/Rheinweiler wurde die Satzung geändert.

Kürzlich fand im Bamlacher Storchen die Mitgliederversammlung des im Jahr 2002 gegründeten Fördervereins der Spielvereinigung Bamlach/Rheinweiler statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Berichte des Vorstands, des Schriftführers und des Schatzmeisters sowie die Neuwahlen und eine Satzungsänderung.

Rückblick auf Aktivitäten

Nach den Grußworten gab Fördervereins-Chef Thomas Männlin einen ausführlichen Überblick über die Aktivitäten des Fördervereins. Veranstaltungen wie Lichterfest, AH-Turnier, Teilnahme an der Krippenausstellung und die unermüdliche Suche nach Sponsoren und Bandenwerbung hielten das Vorstandsteam sowie die vielen Helfer auf Trapp.

Kassierer Oliver Dosenbach gab einen ausführlichen Kassenbericht ab und freute sich ,mitteilen zu können, dass der Förderverein eine solide Finanzlage hat und somit den Hauptverein über das Jahr mit erklecklichen Summen unterstützen konnte. Der Förderverein hat derzeit 29 Mitglieder, die den Hauptverein und Jugendmannschaften unterstützen. Die Kassenprüfer Dirk Nunninger und Sebastian Billich bescheinigten dem Schatzmeister eine einwandfreie Kassenführung und beantragten die Entlastung des Kassiers und des Vorstands.

Beschlossen wurde eine Satzungsänderung, die der Mittelverwendung des Fördervereins künftig mehr Spielraum gibt. Zweck des Fördervereins ist die „Förderung der Fußballvereine in der Gemeinde Bad Bellingen“. Die Satzungsänderung wurde einstimmig vom Gremium beschlossen.

Wahlen des Vorstands

Nun standen die turnusgemäßen Wahlen an, wofür sich Mitglied Armin Held als Wahlleiter zur Verfügung stellte. Da dieser Punkt vom Vorsitzenden Thomas Männlin gut vorbereitet war, konnte das Wahlprozedere zügig durchgezogen werden. Wieder gewählt wurden der stellvertretende Vorsitzende Martin Fräulin und Schatzmeister Oliver Dosenbach. Für Beisitzer Julian Eyhorn, der nicht mehr kandidierte, wurde Loredana Draghici gewählt. Wiedergewählt wurden auch die beiden Kassenprüfer Dirk Nunninger und Sebastian Billich. Weiter im Amt sind Thomas Männlin als Vorsitzender und Daniel Billich als Schriftführer.

Fusion angestrebt

Alle Funktionsträger wurden einstimmig gewählt, und Armin Held bedankte sich bei allen Gewählten für die Bereitschaft im Förderverein mitzuwirken. Thomas Männlin bedankte sich bei Julian Eyhorn, dass er sich einige Jahre als Beisitzer zur Verfügung stellte. Unter dem Punkt Verschiedenes wurden noch einige Fragen diskutiert, die den angestrebten Zusammenschluss mit dem VfR Bad Bellingen betrafen. Hier müsse abgewartet werden, bis die entsprechenden Versammlungen der Hauptvereine stattgefunden haben.

  • Bewertung
    1

Beilagen

Umfrage

Robert Habeck auf der Weltklimakonferenz

Der Grünen-Spitzenkandidat will Sozialabgaben auf Kapitalerträge. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading