Parallel dazu habe in den vergangen drei Jahren die Bade- und Kurverwaltung Bad Bellingen den direkten Nachbarn das Angebot gemacht, in die Druckerzeugnisse der BuK einzusteigen, berichtete der Bürgermeister. Das Thema habe sich gut entwickelt, unter anderem beteiligten sich die Nachbargemeinden Schliengen, Kandern und Efringen-Kirchen am interkommunalen Kooperationsangebot. Vogelpohl bezeichnete die interkonmunale Zusammenarbeit als „Graswurzelbewegung“. Dies habe in der Folge dazu geführt, dass einige weitere Gemeinden aus dem nördlichen Markgräflerland sich dazu entschlossen haben, hier mitzumachen. Mittlerweile habe auch die Stadt Müllheim beschlossen, der Kooperation beizutreten.
Gemeinderat Wolfgang Müller fand die Auflösung der Werbegemeinschaft bedauerlich und wollte wissen, wie es weitergeht. Die vom Bürgermeister angekündigte Vorstellung des interkommunalen Kooperationsangebots „Südschwarzwald“ in in der nächsten Ratssitzung komme für ihn zu spät. Bei einer Enthaltung von Wolfgang Müller stimmte der Gemeinderat mehrheitlich für die Auflösung der Werbegemeinschaft.