Bad Bellingen Leben auf dem Gemeinschaftsplatz

anl/ov
An den Ständen gibt es zahlreiche Artikel aus eigener Herstellung, dabei ebenso Artikel zum Thema Ostern. Foto: Alexander Anlicker

Die Werkstätten St. Josefshaus Bamlach und der Wohnverbund Bamlach laden zum Frühlingserwachen ein. Rund 20 Marktstände präsentieren im Innenhof Kreatives, Praktisches und Dekoratives.

Sich auf den Frühling einzustimmen, interessante Angebote zu entdecken, Bekannte zu treffen und etwas miteinander zu reden, diese Möglichkeit haben die Besucher auf dem Gemeinschaftsplatz oberhalb der Werkstatt und vor der Wohnanlage Bamlach. Die Stände sind am Freitag, 4. April, von 15 bis 19 Uhr geöffnet.

Upcycling-Produkte sind neu auf dem Markt

An rund 20 Marktständen gibt es Kreatives, Praktisches und Dekoratives zu entdecken, heißt es in der Mitteilung. Das Angebot reicht von Osterfloristik und -dekoration über Schönes aus Holz, Selbstgenähtes, Chutneys und Marmeladen bis hin zu Bioprodukten.

Neben bewährten Angeboten gibt es auch neue Marktstände, darunter ein Stand mit selbst genähten Kinderkleidern. Es sind zahlreiche Produkte im Angebot, die von regionalen Anbietern und aus den Werkstätten des St. Josefshaus stammen.

Neu sind unter anderem Upcycling-Produkte, die in einer Werkstatt auf dem Markhof hergestellt werden. Das Angebot umfasst unter anderem Schlüsselanhänger und Topfuntersetzer. Diese werden zum Beispiel aus alten Skateboards herstellt.

Rundgänge durch die Werkstätten

Zwischen 16 und 17 Uhr werden außerdem Rundgänge durch die Werkstätten angeboten, die einen Einblick in die dortige Arbeit gewähren. In den Werkstätten St. Josefshaus arbeiten rund 30 Menschen mit Behinderung. Hinzu kommt noch eine Fördergruppe mit neun Personen. Dort werden typische Verpackungs- und Montagearbeiten durchgeführt. In der Vergangenheit wurden unter anderem Planetengetriebe für die Firma Auma in Müllheim, aber auch Teile für den Automobilzulieferer ARaymond in Weil am Rhein hergestellt.

Auch für die Bewirtung ist gesorgt: Vor, nach oder zwischen dem Einkaufsbummel können die Gäste Kaffee und Kuchen, frische Waffeln, Grillwürste, Flammkuchen sowie ein Glas Wein oder Bier genießen – es gibt auch weitere Getränke. Für das kulinarische Angebot sorgen unter anderem auch örtliche Vereine, wie die Jugendfeuerwehr oder das Jugendorchester des Musikvereins sowie der Bamlacher Kindergarten. Der Erlös aus dem Kaffee- und Kuchenverkauf kommt dem Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg zugute.

  • Bewertung
    0

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading