Bestes Laufwetter bot sich den 446 Teilnehmern beim 29. Rheinauenlauf des Turnvereins Rheinweiler. Erfreulich für die Veranstalter: Die Teilnehmer kamen teils auch aus der Schweiz und aus Frankreich.
Bestes Laufwetter und Volksfeststimmung herrschten beim 29. Rheinauenlauf.
Bestes Laufwetter bot sich den 446 Teilnehmern beim 29. Rheinauenlauf des Turnvereins Rheinweiler. Erfreulich für die Veranstalter: Die Teilnehmer kamen teils auch aus der Schweiz und aus Frankreich.
Den Auftakt des Lauftags bildete der Bambinilauf: 199 Kinder begaben sich auf die 1,2 Kilometer lange Laufstrecke. Den anschließenden Jugendlauf über 2,7 Kilometer dominierte Aaron Joos vom Markgräfler Gymnasium Müllheim (9:28 Minuten). Joos startete auch noch im anschließenden Hobbylauf über fünf Kilometer und belegte dort in 21:58 Minuten den zweiten Platz. Noemi Lang vom TuS Efringen-Kirchen erreichte in 12:02 Minuten als schnellstes Mädchen das Ziel.
Durch den Mühlegrund, die Reben, den Kurpark und entlang des Rheins führte die Strecke für Hauptlauf und Hobbylauf. Beim Feuerwehrhaus trennten sich dann die Hauptläufer von den Hobbyläufern und Walkern, wobei deren Strecke sich gen Norden fortsetzte, während die Walker und Hobbyläufer sich auf den Rückweg begaben.
Starke 33:47 Minuten benötigte Lukas Borghardt vom TV Bad Säckingen für die Zehn-Kilometer-Strecke des Hauptlaufs: Er durfte sich als diesjähriger Sieger feiern lassen und stellte damit auch einen neuen Streckenrekord auf.
„Einen großen Anteil an einem reibungslosen Ablauf hatten die Freiwillige Feuerwehr Bad Bellingen und das Rote Kreuz“, teilt der Turnverein im Nachgang mit. Unterstützung gab es zudem von Firmen, die Absperrgitter und Pavillons bereitstellten sowie die Zeltüberdachung auf der Anlage.