Bessere Pünktlichkeit
Neu fährt die Linie 34 im 7,5-Minuten-Takt in den Hauptverkehrszeiten bis Riehen Bahnhof. Ab 20 Uhr sowie sonntags fahren alle Busse neu durchgehend bis Riehen Bahnhof. Ein Umstieg in den Kleinbus ist also nicht mehr nötig, wie die BVB mitteilen. Die Haltestelle Habermatten wird weiterhin bedient. Busse, die nicht bis Riehen Bahnhof fahren, wenden nun am Otto-Wenk-Platz. Diese Busse fahren künftig nicht mehr als Linie 31 weiter. Indem die Linien 31 und 34 nicht mehr miteinander verbunden sind, soll die Pünktlichkeit auf beiden Linien verbessert werden.
Außerdem gibt es auf der Linie 42 vormittags zwischen 8 und 9 Uhr drei zusätzliche Fahrten vom Tinguely Museum nach Basel Bahnhof SBB. Zudem entfallen ab Fahrplanwechsel die abendlichen Fahrten der Linie 32 von Riehen Dorf bis Steingrubenweg. Als Ersatz steht ein Ruftaxi bereit.
Haltestellen angepasst
Dank eines neuen Verbindungsleises überquert die Tramlinie 8 den Centralbahnplatz künftig nicht mehr direkt vor dem Bahnhofsgebäude, wie die SBB mitteilen. Ab Fahrplanwechsel verkehren deshalb die Trams der Linie 8 Richtung Kleinhüningen und Weil am Rhein ab der Haltekante F statt J. Querfahrten direkt vor dem Bahnhofsgebäude gibt es auf dem Centralbahnplatz nur noch außerhalb der Hauptverkehrszeiten durch die Tramlinie 1.
Außerdem verkehrt die Buslinie 30 Richtung Badischer Bahnhof ab Mitte Januar ab der Kante B statt C. Dadurch können die neuen E-Doppelgelenkbusse auf der Linie 50 beim Bahnhof SBB einfacher wenden. Mit den neuen E-Bussen gibt es ab Mitte Januar auf der Flughafenlinie mehr Platz für Fahrgäste und Gepäck. Zudem bedeutet dies laut BVB einen weiteren Schritt in Richtung elektrische Zukunft im Busbereich.