Ebenso wird der Auftritt des russischen Akrobaten Svyatoslaw Rasshivkin, der an den Strapaten eine Luftnummer absolvierte, von einer Tanzeinlage des Zirkusballetts „Oksan“ (Ukraine) gefolgt.
Atemberaubende Akrobatik und tierische Heiterkeit
Mit einer Tierdressur ganz anderer Art begeisterte das französische Duo „Compagnie des Plumès“ alias Diane Dugard und Juan Cocho. Mit ihren Akteuren, acht Hühnern, die mal auf den ausgebreiteten Armen von Diane liefen, mal das Ziehharmonika-Spiel von Juan untermalten, sorgten sie für Heiterkeit. Urkomisch geriet auch die zweite Nummer des Duos, bei welcher der Border-Collie Bobby zeigte, wie nobel er zu essen versteht.
Immer wieder hielt das Publikum den Atem an. So etwa bei der Luftring-Nummer des ukrainischen Duos „Bliss“ oder bei den ukrainischen Artisten der Truppe „BarBara“, die sowohl im Duo mit einer Hand-auf-Hand-Nummer als auch zu dritt mit dem russischen Barren auftraten.
Voller Anmut präsentierte sich die Ukrainerin Iryna Pitsur mit ihrer Nummer an den Hula-Hoop-Reifen und ihrer „Kontorsion“ genannten körperlichen Verbiegekunst. Der Rumäne Constantin Bellu eröffnete mit einer von virtuoser Körperbeherrschung und komödiantischem Timing geprägten Trampolinnummer die zweite Hälfte des Abends.
Zu den Höhepunkten gehörte auch der Auftritt der beiden Äthiopier von „Upside Down“. Die beiden jüngsten auftretenden Künstler erhielten für ihre „ikarischen Spiele“, wie sich ihre Nummer in Anlehnung an die fliegende Sagengestalt Ikarus nennt, frenetischen Beifall und begeisterten mit ihrem körperlichen Zusammenspiel.
Info: Der Basler Weihnachtszirkus gastiert bis Dienstag, 31. Dezember, auf der Rosentalanlage beim Messeplatz. Näheres unter www.cirquenoel.ch.
Weitere Impressionen gibt es in unserer Bildergalerie.