Das 2015 gegründete Mizmorim Kammermusik Festival ist das einzige Kammermusikfestival der Region Basel und verdankt seinen Namen den jüdischen Psalmen, hebräisch Mizmorim.
Das Programm
Am Freitag, 21. Januar, 12.15 Uhr, Zunftsaal im Schmiedenhof, findet das Konzert II „Canciones sefardíes“ statt, unter anderem mit einer Uraufführung der Four Spanish Homages für Klarinette, Gitarre und Violoncello (2021). Außerdem werden Werke von Léon Algazi, Joaquín Rodrigo und Luigi Boccherini gespielt. Es folgen Konzerte um 18.30 und 20.30 Uhr.
Am Samstag, 22. Januar, findet dann im Gare du Nord um 18 Uhr ein Podiumsgespräch über die Musik der Diáspora Sefardí statt, gefolgt vom Konzert um 19 Uhr „Musica notturna“ mit Werken von Boccherini, Milhaud und Ravel. Um 21 Uhr findet das Konzert VI „Luz de Andalucía“ statt. Der Komponist Mauricio Sotelo blickt auf die Geschichte und Entwicklung des andalusischen Flamencos, auf dessen tiefe Melancholie und Unruhe, aber auch auf dessen Hoffnung und Zuversicht.
Zum Abschluss am Sonntag, 23. Januar, sind im unternehmen mitte um 10 und 11.30 Uhr Konzerte, auch mit den Mizmorim Kids. Das Ensemble Zefirino lädt die jüngsten Zuschauer dazu ein, in die imaginäre Welt des Don Quijote einzutauchen. Spanische Klänge aus Georges Bizets Carmen begleiten dabei musikalisch die Abenteuer des Don Quijote.
Im Tabourettli endet das Festival um 17 Uhr mit Mizmorim Jazz: spanische Musiktraditionen treffen auf die zeitgenössische Interpretation des Basler Vein Trio. www.mizmorim.com