Pascal Joray ist freischaffender Maler und hat unter anderem über 100 Fasnachtslaternen gestaltet. www.pascaljoray.ch
In 14 weiteren Schaufenstern sind Portraits von Nicolas Joray zu entdecken, „Sprechenden Fotografien“. Sie werden von Kurzinterviews begleitet, die über QR-Code abrufbar sind.
Die teilweise in Schieflage geratenen, handwerklich und künstlerisch tätigen Fasnachts-Schaffenden kommen so zu Wort und ins Bild. Nicolas Joray ist Fotograf und Kameramann, zudem Autor des Filmes „Yschtoo zur Basler Fasnacht“.
In der Fasnachtswoche vom 21. bis 27.Februar heißt es: „Die lebenden Schaufenster“ in Läden um den Rümelinsplatz herum. Fasnachtsdienstag, 23. Februar: Kleine szenische Aufbauten geben einen Blick, einen Ausschnitt frei auf die künstlerischen und handwerklichen Arbeiten hinter den Kulissen der Basler Fasnacht.
Arbeiten, die in monatelanger Vorbereitung und in Zusammenarbeit mit den Fasnachtsvereinen die Basler Fasnacht, ein UNESCO- Weltkulturerbe, in ihrer bekannten, gestalterisch reichen Form entstehen lassen.
Spaziergänger und Passanten können nahe miterleben, welche Vorarbeiten Larven, Kostüme, Laternen und die Musik entstehen lassen ohne die geltenden Corona Schutzmassnahmen zu verletzen.