Die Erhöhung der Beiträge für die Organisationen Armuts- und Überlebenshilfe ist zum Teil durch den Teuerungsausgleich bedingt. Bei gewissen Einrichtungen, wie zum Beispiel beim Verein Budget- und Schuldenberatung oder beim Verein für Gassenarbeit Schwarzer Peter, wurden aber auch Umstände wie Einbrüche bei den privaten Spenden und der Kundenzuwachs berücksichtigt.
Die Beiträge an die Organisationen waren im Großen Rat unbestritten. Sowohl der Präsident der vorberatenden Gesundheits- und Sozialkommission, Oliver Bolliger (GAB) als auch der Vorsteher des Departements für Wirtschaft, Soziales und Umwelt, Kaspar Sutter (SP), betonten, dass die Armut trotz des allgemeinen Wohlstand Tatsache sei und der Staat in der Pflicht stehe, hier direkt und indirekt Hilfe zu leisten.