Basel Grimselkristall geschenkt

pd
Der Grimselkristall ist im Naturhistorischen Museum Basel zu sehen. Foto: Matthias Willi

Der Grimselkristall ergänzt die Mineralienausstellung im Naturhistorischen Museum Basel.

Das neue Exemplar in der Ausstellung stammt aus einem Kristallfund bei der Baustelle an der Grimselstaumauer, wo Arbeiter im Juli 2019 auf einzelne Mineralien gestoßen waren. Nachdem große Lehmbrocken aus den engen Felsspalten gehoben und gereinigt wurden, kam die ganze Schönheit der Kristalle zum Vorschein: Selten große Quarzstufen und Rosafluorite.

Als Mitaktionärin der Kraftwerke Oberhasli im Berner Oberland erhielten die Industriellen Werke Basel (IWB) nach dem Fund des Kristalls eine Kristallstufe, teilt das Museum mit. Um mit dem Kristall möglichst viele Menschen zu erfreuen, schenkten die IWB das Objekt dem Naturhistorischen Museum. Dieses hat in der Mineralienausstellung „Schauplatz Natur“ einen Platz für den neuen Schatz geschaffen.

André Puschnig, Kurator Mineralogie am Museum, freut sich über die Schenkung. „Ein solches Stück bekommen wir nicht so oft.“ Die Kristallstufe sei für mineralisch Interessierte wertvoll aber auch für Laien, denn sie sei ästhetisch reizvoll und füge sich gut in die Ausstellung. „Einen Kristallhohlraum aus dem benachbarten Furkagebiet zeigen wir bereits, jetzt kommt noch ein Kristall aus dem Grimselgebiet dazu.“

Führungen

Ein Geschenk aus dem Berg:
Führung mit Kurator André Puschnig am Sonntag, 27. Oktober, 11 Uhr, Eintritt frei. Die Führung findet im Rahmen der Veranstaltung „Fantastic Stories“ statt.

Strahlende Schönheit:
Bei der Fokusführung diskutiert Kurator André Puschnig mit Alexander Willener, Mineralienbeauftragter der Kraftwerke Oberhasli am Donnerstag, 31. Oktober, 17.30 bis 18.30 Uhr. Die Platzzahl ist beschränkt, Anmeldung per E-Mail an nmb@bs.ch, Eintritt frei.

Beilagen

Anzeige

Umfrage

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading