Erfahrungsberichte stammen von der Pädagogin und Bewegungstherapeutin Myriam Diarra, einer der ersten in Biel geborenen Schwarzen Schweizer Frauen. Ihr Vater ist aus Mali, ihre Mutter aus Biel. Diarra ist neben ihrer pädagogischen Arbeit an verschiedenen Tanz- und Theaterprojekten beteiligt. Sie war aber auch eine der ersten weiblichen DJanes in Biel und lebt dort mit ihrer Familie.
Nach dem Abitur zog es die gebürtige Emmentalerin Perpétue Kabengele nach Biel, um dort eine kaufmännische Lehre abzuschließen. Nun lebt sie seit gut zwei Jahren in Biel und arbeitet als Sachbearbeiterin im öffentlichen Gemeinwesen.
Als Kind und junge Erwachsene lebte Anita Maïmouna Neuhaus in Biel. Heute arbeitet sie mit Bewegung, sei es als Tänzerin oder als Kursleiterin, lebt mit ihrer Familie in Kleinbasel und engagiert sich zunehmend in afro-feministischen Bewegungen in der Schweiz.