Bauarbeiten in Weil Strom, Wasser, Wärme & Co.

(red/pm)
Diverse Tiefbauarbeiten stehen an. Foto: Saskia Scherer

Umfangreiche Tiefbauarbeiten finden in diesem Jahr im Bereich der Stüdlestraße, des Schulwegs und des Hirschackerwegs statt.

Die Maßnahmen werden in drei verschiedene Bauabschnitte aufgeteilt, teilt die Stadt mit. Die Baustelle wird also wandern, um die Beeinträchtigungen der Anwohner soweit wie möglich in Grenzen zu halten, heißt es.

Der Start erfolgt am Montag, 13. Januar, in der Stüdlestraße und umfasst mit einem kleinen Teil des Schulwegs rund 260 Quadratmeter. Bis voraussichtlich zum 14. Februar werden dort im Auftrag der Stadtwerke Fernwärmeleitungen inklusive der Hausanschlüsse verlegt, während das städtische Tiefbauamt im Zuge dieser Bautätigkeiten eine Sanierung der Straßenoberfläche beauftragt hat.

Mehrere Bauabschnitte

In den Bauabschnitten II und III, die den restlichen Teil des Schulwegs in Richtung Hirschackerweg sowie einen Teilbereich des Hirschackerwegs umfassen, werden anschließend Leitungen für Strom und Breitband verlegt. Hierfür zeichnen Naturenergie Netze und der Zweckverband Breitband verantwortlich. Die Fertigstellung ist für das erste Quartal anvisiert.

Im Verlauf des Jahres sollen dann im gesamten Hirschackerweg und im Schulweg im Auftrag der Tiefbauabteilung die Straße und im Auftrag der Stadtwerke die Wasserrohre saniert werden. Diese Maßnahmen sollen voraussichtlich im Frühjahr ausgeschrieben werden. Baubeginn und Bauzeit sind noch nicht bekannt. Die Anwohner werden jedoch im Vorfeld frühzeitig informiert, heißt es.

Aufgrund der Platzverhältnisse und der Lage der Leitungen ist die Umsetzung der Baumaßnahme nur mittels Vollsperrungen möglich. Der Zugang zum Privatgrundstück und die erforderlichen Rettungswege werden jedoch sichergestellt. Auch die Entsorgung des Mülls wird zu jeder Zeit gewährleistet sein.

Mitarbeiter beantworten Rückfragen

Mitarbeiter stehen bei Rückfragen der Anlieger zur Verfügung, etwa per E-Mail an stadtwerke@weil-am-rhein.de oder tiefbau@weil-am-rhein.de.

  • Bewertung
    0

Beilagen

Umfrage

CDU-Klausur der EVP

Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich  hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl  2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading