Dietmar Weiss, stellvertretender Oberzunftmeister, präsentierte das auf die aktuell turbulenten politischen Zeiten gemünzte Motto auf einer überdimensional großen Plakette, auf der passend zum Spruch ein Kompass abgebildet ist.
„Wo führt des no ane?“ ist das Motto der Binzemer Thonnerknaben zum Start in die Fasnachtssaison 2025.
Dietmar Weiss, stellvertretender Oberzunftmeister, präsentierte das auf die aktuell turbulenten politischen Zeiten gemünzte Motto auf einer überdimensional großen Plakette, auf der passend zum Spruch ein Kompass abgebildet ist.
An den Bäumen auf dem Rathausplatz hatten die Narren zudem Plakate aufgestellt, auf denen alle Mottos der vergangenen Jahrzehnte nachzulesen waren.
„Narri, Narro“, erklang es im Hintergrund. Dort bauten die Narren unter großem Hallo zur gleichen Zeit den Narrenbaum auf dem Rathausplatz auf.
Auch Oberzunftmeister Oliver Müller legte mit Hand an, denn es galt die am frühen Morgen auf der Scheideck geschlagene Tanne besonders sturmsicher zu verankern. Beim Aufstellen fegten immer wieder Böen über den Platz.
Bürgermeister Andreas Schneucker freute sich über das lebendige Brauchtum des Narrenbaumaufstellens, gestand aber auch, dass er immer ein bisschen ein banges Auge auf den Baum habe – Stichwort Stabilität bei Sturm. „Der steht halt nah an der Durchfahrtstraße“, meinte er.
Gestiftet wurde der Baum von der Firma Elektrotechnik Haag. Die Garten- und Landschaftsbaufirma Thorsten Stücklin fuhr mit einem Kranwagen vor um den Narrenbaum in die Senkrechte zu ziehen. Einen Meter tief ist die Halterung für den Stamm. Dabei handelt es sich um eine Röhre im Boden des Rathausplatzes, die sonst mit einem Gullydeckel verschlossen ist.
Zu den Mitgliedern der Binzener Narrenzunft hatten sich noch die Narren aus Istein gesellt. Auch viele Mitbürger lockte die Aktion vor dem Rathaus an. Ehrenzunftmeister Fritz Schleith kam hinzu, außerdem gehörten der ehemalige Oberzunftmeister Bernd Netzlaff und Hans Krebs, bekannter Schnitzelbank-Sänger, zu den Narren-Promis vor Ort.
Zu Sekt und alkoholfreien Getränken lud Weiss alle Anwesenden nach der Mottoverkündung in den Eingangsbereich des Rathauses ein. Dort hatten die Narren Tische mit Getränken aufgestellt. Weiss verkündete zudem, dass am 8. Februar der beliebte Konfettiabend in der Binzener Halle stattfinden werde, und wies noch einmal darauf hin, dass der Narrenumzug im Ort wegen des Termins der Bundestagswahl auf den 16. Februar vorverlegt wurde.