Zur Würdigung des Ehrenamtes nannte Schneucker zahlreiche, von ehrenamtlichen Helfern organisierte kulturelle Veranstaltungen, darunter die Jubiläen von Frauenchor, Posaunenchor, dem Turnerbund, des Musikvereins, des Ski-Clubs, des Budo-Clubs und der Feuerwehr
Schlüsselübergabe
Rechtzeitig zum 150-jährigen Jubiläum der Binzener Feuerwehr wurde das neue Fahrzeug HLF 10 geliefert. Anlässlich des Bürgerempfangs erfolgte nun die symbolische Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Schneucker an den Feuerwehrkommandanten Patrick Schöpflin und dessen Stellvertreter Markus Greiner.
Ausblick
Als politisch wichtigste Themen für die nahe Zukunft der Gemeinde Binzen nannte der Bürgermeister weiterhin die Unterbringung, Betreuung und Integration von Flüchtlingen, Als wichtigste bauliche Projekte die Umgestaltung der Ortsmitte, den Wohnbau im Kandergrund und die alsbaldige Fertigstellung des Kreisels an der Kreuzung Hauptstraße/Blauenstraße. Derzeit prüft der Gemeinderat die Möglichkeiten zur Installation von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden und eventuell auf landwirtschaftlichen Flächen. Mit dem Eröffnungsspiel zur Einweihung des Naturrasenplatzes auf dem Sportgelände rechne er noch in diesem Jahr, gab sich Schneucker optimistisch.
Nach Abschluss des offiziellen Teils, wurde „die Schlacht am kalten Buffet eröffnet“ und die Möglichkeit zu Gesprächen von den Besuchern genutzt.