Kinderschutz-Rap bringt Prävention auf den Punkt
Zu den eintägigen Workshops an Schulen gehören das Kennenlernen des eigenen Körpers, Vertrauen in das eigene Bauchgefühl und der Umgang auch mit schlechten Gefühlen. Mit Rollenspielen, Malen, Gesprächen, Büchern und Liedern wie dem „Kinderschutz-Rap“ ist das 2011 gegründete MuT-Zentrum für Gewaltprävention mit Sitz in Kandern bundesweit in Kindergärten und Bildungseinrichtungen unterwegs, seit drei Jahren auch an der Grundschule Vorderes Kandertal in Binzen. Im vergangenen Jahr gab es dafür die Auszeichnung mit dem Landesverdienstorden.
Die Eltern bekommen praktische Expertentipps
Beim Infoabend in Binzens Schule gaben Blattmann und Derks mit Informationen, Videos, Liedern und einem Ausschnitt aus ihrem Präventionsprogramm für Grundschüler den 26 Müttern, Vätern und Interessierten einen Einblick in ihre Arbeit und warnten die Eltern zudem ausdrücklich davor, Bilder ihrer Kinder auf Social Media-Apps zu veröffentlichen. Auf harte Fakten folgten Lebensfreude und Humor bei ihren kindgerechten Beispielen aus der Praxis.