Als „Sorgenkind“ bezeichnete Scherer den Rasenplatz. Dieser sei nach wie vor unbespielbar. Ein herzliches Dankeschön richtete Scherer an Simone Barth. Diese bietet im Alleingang Zumba-Kurse in der Halle an, bei denen sich bereits 35 Teilnehmer eingefunden haben.
Jugend
Jugendleiter Jörg Klaue, der nach zweijähriger Tätigkeit sein Amt aufgibt, dankte den insgesamt 28 Trainern und Betreuern für ihr vorbildliches Engagement. Von den rund 300 Jugendlichen und Kindern im TUS Binzen spielen jeweils zwei Mannschaften in allen Klassen von A bis G. Auf die Ergebnisse könne man stolz sein. Die A- bis C-Jugend spielt in der kommenden Saison in der Bezirksstaffel. Scherer bedauerte das Ausscheiden von Klaue. Nun müsse die Arbeit der Jugendleitung auf mehrere Schultern verteilt werden, und ein Nachfolger gefunden werden. Der als Gast anwesende Binzener Bürgermeister Andreas Schneucker schlug vor, den Vorstand zu ermächtigen, einen neuen Jugendleiter ins Amt einzusetzen, um ihn dann bei der nächsten Jahreshauptversammlung zur Wahl zu stellen. Das Gremium stimmte diesem Vorschlag zu.
Finanzen
Corona hat auch in der Vereinskasse des TuS Binzen seine Spuren hinterlassen. Durch die fehlenden Einnahmen bei Festen und sonstigen Veranstaltungen ist eine, wenn auch verkraftbare, Schieflage entstanden. Um ein größeres Minus in der Kasse auszugleichen, stimmten die Mitglieder einer von Scherer vorgeschlagenen Beitragserhöhung zu.
Wahlen
Unter der Wahlleitung von Bürgermeister Schneucker wurden in ihren Ämtern bestätigt: Volker Scherer (Vorsitzender), Daniela Manthei (Kassiererin), Aron Manthei (Aktivbeisitzer), Peter Umiger (Kassenprüfer). Obwohl die Tischtennisabteilung gerade mal noch zwei Mitglieder hat, wurde Stephan Werner als deren Leiter bestätigt.
Ehrungen
Für zehn Jahre Mitgliedschaft mit der silbernen Vereinsnadel wurden Michael Brutschin und Hans Hügel geehrt. Für 30 Jahre Mitgliedschaft wurde Stefan Schörlin zum Ehrenmitglied ernannt.
Im Hinblick auf den desolaten Rasenplatz teilte Schneucker mit, dass im Gemeinderat zurzeit ein Sanierungskonzept erarbeitet werde. Er rechne damit, dass der Platz im Frühjahr 2023 wieder bespielt werden könne.
Der Verein: TuS Binzen
Mitglieder: 777, davon rund 300 Kinder und Jugendliche
Kontakt: Volker Scherer, Tel.
0176/19091067, E-Mail: scherer.volker@gmail.com