Boardinghaus in Steinen Shisha-Bar löst Sorgen aus

Maximilian Müller
Kommt wirklich eine Shisha-Bar ins Boardinghaus? Genehmigt ist sie jedenfalls schon. Foto: Maximilian Müller

Ob es wirklich so sei, dass im Komplex des Boardinghauses an der Bahnhofstraße eine Shisha-Bar eröffnet werden soll, fragte SPD-Gemeinderat Rainer Eiche in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats besorgt. Denn diese stehe dann in der Nachbarschaft eines Kindergartens und einer Grundschule. Das halte er für nicht glücklich.

Keine Überschneidung

Bürgermeister Gunther Braun sagte, dass dies theoretisch möglich sei. Immerhin handle es sich um ein Gewerbegebiet und sei baurechtlich zulässig. Man müsse abwägen, ob und was man dagegen machen könnte.

Die Aufregung versteht Volker Fischer nicht. Er ist Geschäftsführer der Mawo Wittlingen, die das Boardinghaus an der Bahnhofstraße baut. Es habe von Anfang an in den Plänen gestanden und sei auch so vom Baurechtsamt genehmigt worden. Die Shisha-Bar wäre auch hinter dem eigentlichen Restaurant untergebracht. Und solche Bars öffneten in der Regel nicht in den Zeiten, in denen Schule und Kindergärten frequentiert seien.

Aber es sei überhaupt fraglich, ob es eine Shisha-Bar geben wird, sagte Fischer im Gespräch mit unserer Zeitung. Denn wie ihm sein Mieter mitgeteilt habe, gebe es wohl neue Vorschriften bei solchen Bars. So müsste es auch einen abgetrennten Nichtraucherbereich geben.

Noch nicht entschieden

Ob der Mieter unter diesen Umständen am Shisha-Bar-Plan festhalte, sei noch nicht entschieden, sagte Fischer. Er habe sicherlich auch andere Möglichkeiten. Denn der Mieter will nicht nur die Shisha-Bar und das Restaurant, sondern auch das Boardinghaus betreiben.

Über das Speisen-Konzept des Restaurants sei er noch nicht informiert, sagte Fischer, aber es sei angedacht, dass die Bewohner des Boardinghauses dort auch ein Frühstück bekommen können.

41 Appartments

Der Restaurant-Bereich – samt Shisha-Bar-Fläche – soll ungefähr 320 Quadratmeter groß sein. Für die Zahnarztpraxis, die im August eröffnen soll, sind 280 Quadratmeter vorgesehen. 950 Quadratmeter kommen im Boardinghaus in den 41 Appartements zusammen – ohne Flure und Nebenräume.

Der Gemeinderat diskutierte auch die Frage, was die Verzögerung beim Bau der Grundschule der Freien Evangelischen Schulen (FES) Lörrach für den Bau des AB-Gemeindezentrums samt Kindergarten bedeute, zumal die beiden die Parkplätze gemeinsam nutzen wollten. Bürgermeister Gunther Braun sagte, man wolle mal die Planer einladen, immerhin handle es sich bei den beiden Vorhaben um dasselbe Büro.

Er wolle sich auch erkundigen, ob und welche Bauverpflichtung in welcher Frist für die FES bestehen. Denn die FES hatte angekündigt, dass sich der Bau der Grundschule verzögert, da ein anderes Projekt in der Prioritätenliste nach oben gerutscht war. Der Kindergarten der AB-Gemeinde soll im Jahr 2025 in Betrieb gehen.

  • Bewertung
    4

Umfrage

Heizung

Das Gebäudeenergiegesetz besagt, dass neue Heizungsanlagen ab dem Jahr 2024 zu mindestens 65 Prozent mit eneuerbaren Energien betrieben werden sollen. Würden Sie sich noch einmal für eine reine Öl- oder Gasheizung entscheiden, wenn Ihre Anlage jetzt kaputt geht?

Ergebnis anzeigen
loading