Einige Vorgaben
Laut Verwaltungsvorlage wird unter anderem die Mensa erweitert und der Kindergarten um eine weitere U3-Gruppe erweitert. Dieser benötigt vier Gruppenräume, jeweils zwei für den U3- und den Ü3-Bereich. Die beiden Architekturbüros hatten darüber hinaus einige Vorgaben zu beachten. Sie mussten unter anderem die Verlegung des Rad- und Fußgängerwegs hinter den Buchenbrandparkplatz und weitere 51 Autostellplätze planen.
In dem umgebauten Areal sollen dann Jugendräume, das Integrationsbüro sowie Besprechungsräume für das Integrationsbüro, die Familien- und Erziehungsberatung, der Kindergarten und die Schule untergebracht werden. Die Neugestaltung des Buchenbrand-Areals soll bis 2028 abgeschlossen sein, hieß es in einer vorherigen Sitzung.