Bulldogfreunde Welmlingen Die Mitglieder reisen nach Ostfriesland

Rolf Mück
Das Vorstandsteam der „Bulldogfreunde Wälmlige“: (vorne v.l.) Vorsitzender Andreas Weiß und Ehrenvorsitzender Werner Wissner sowie (hinten von links )Christian Gebhard, Stefan Stockbauer, Dietmar Schmiedlin, Christine Roth, Kevin Braun, Sven Trautmann und Karl Schailin Foto: Rolf Mück

Die „Bulldogfreunde Wälmlige“ hatten zur Generalversammlung eingeladen.

Der Vorsitzende Andreas Weiß bedankte sich vor allem beim Ehrenvorsitzenden Werner Wissner. Dieser hatte den beim jüngsten Bulldogtreffen übrig gebliebenen neuen Wein in seinem Keller ausgebaut. Die 200 Liter hatten aus Hygienegründen nicht zurückgeben werden können,und Wissner produzierte dann eigens für die Bulldogfreude einen Wein daraus, der mit Hilfe der Mitglieder in Flaschen abgefüllt wurde.

Rückblick: Brauchtumswart Dietmar Schmiedlin berichtete über die Ereignisse des vergangenen Jahres. Trotz Regenwetters konnte ein erfolgreiches Bulldogtreffen im Oktober veranstaltet werden. Das Thema lautete „Grumbiere“ (Kartoffeln).

Es gab im Jahr 2024 zwei Ausfahrten mit den Traktoren und zahlreiche Stammtische. Beim Jubiläum der Blansinger Feuerwehr haben Mitglieder mitgeholfen, ebenso wie beim Maifest des Brauchtumsvereins in Welmlingen.

Amt der dritten Beisitzerin geschaffen

Finanzen: Rechner Christian Gebhard berichtete von einem positiven Kassenstand. Kassenprüfer David Hofmann und Walter Leisinger hatten nichts zu beanstanden.

Wahlen: Wiedergewählt wurden der Vorsitzende Andreas Weiß, Rechner Christian Gebhard, Brauchtumswart Dietmar Schmiedlin und der zweite Beisitzer Kevin Braun. In der Versammlung wurde ein neues Amt geschaffen: Christine Roth wird in Zukunft als dritte Beisitzerin für die geplante neue Internetseite zuständig sein. Neuer Kassenprüfer wurde Ruben Gorzawski.

Ausblick: Am Freitag, 16. Mai, ab 20 findet der Vortrag von Rolf Mück über seine Deutschlandtour mit dem Deutz auf dem Rathausplatz in Welmlingen statt. Für den 6. Juli ist eine Ausfahrt mit den „Bulldogs“ inklusive Besichtigung auf dem Seebodenhof geplant. Dort werden die Teilnehmer zusammen mit den Familien und den Schlepperfreunden Wiesental-Dinkelberg grillen.

Schleppertreffen in Wollbach steht an

Vom 1. bis 3. August findet das Schleppertreffen in Wollbach statt und vom 5. bis 12.Oktober verreisen die Bulldogfreunde nach Ostfriesland zu den Freunden des dortigen „Schlüterclubs“.

Auf einen Blick

Vorsitzender:
Andreas Weiß

Mitglieder:
52

Kontakt:
Tel. 0160/580 92 47

  • Bewertung
    2

Beilagen

Anzeige

Umfrage

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading