CDU Hausen Melanie Brunner ist neue Vorsitzende

(MT)
Der neue Vorstand: Samuel Roths (hinten, von links) , Samuel Stich und Dennis Vogt sowie Helmut Lang (vorne, von links), Frauke Casafina, Sabrina Stoffel und Melanie Brunner Foto: zVg/CDU

Bei der CDU Hausen hat es vorzeitige Neuwahlen gegeben: Samuel Roths hat sein Amt als Vorsitzender aus beruflichen Gründen niedergelegt. Seine Nachfolgerin ist Melanie Brunner, zu ihrer Stellvertreterin wurde Sabrina Stoffel gewählt.

Samuel Roths hatte sein Amt fünf Jahre lang inne, nun ist er immer noch im Vorstand tätig, allerdings jetzt als Beisitzer, heißt es in einer Pressemitteilung der CDU Hausen.

Weitere Wahlen: Schatzmeister Dennis Vogt und sowie die Schriftführerin und Pressesprecherin Frauke Casafina wurden in ihren Ämtern bestätigt. Als Beisitzer wurden des Weiteren Helmut Lang (Ehrenvorsitzender) und Samuel Stich sowie als Kassenprüfer Siegfried Schmieg und Manuela Böhler-Szmerlowski vom CDU-Stadtverband Schopfheim gewählt.

Wahlkampf: Der Kreisvorsitzende und Bundestagskandidat Stefan Glaser berichtete über seinen Wahlkampf um das Bundestagsmandat und hoffte auf tatkräftige Unterstützung der Mitglieder. Er wies auf das von der Ampel in Berlin beschlossene neue Wahlgesetz hin und befürchtete, dass selbst bei einer Stimmenmehrheit einige Wahlkreise in Baden-Württemberg keinen CDU-Vertreter mehr stellen könnten.

Er sprach auch die prekäre wirtschaftliche Situation im Landkreis und die nachlassende Leistungsbereitschaft in der Bevölkerung an. Er wolle sich für die Region stark machen und sich für eine Rückkehr zur sozialen Marktwirtschaft einsetzen, sagte Glaser.

Rückblick: Roths berichtete über die Aktivitäten des Ortsverbandes. Dazu gehörten die schwierige Kandidatensuche für die Gemeinderatswahl, der erfolgreiche Wahlkampf mit einem Mandatsgewinn, der Sonnenblumenwettbewerb, das Ferienprogramm und die Premiere der Kinderkleiderbörse.

Die beiden Gemeinderäte Melanie Brunner und Dennis Vogt berichteten über die aktuellen Projekte in der Gemeinde, darunter die Fahrradstraße und die neue Ortsmitte mit Brunnen. Erfreut zeigten sie sich darüber, dass die Ehner-Fahrnau-Brücke bald saniert wird. Gemeinderat Ulrich Röhr ergänzte, man wolle die Baum- und Grünflächensituation im Ort im Auge behalten und den Umbau des Hasenheims zu einem Jugendtreff vorantreiben. Auch sei ein offener Stammtisch in der Planung.

Ehrungen: Geehrt wurden Werner Klemm für 50 und Sigrid Gessner für 15 Jahre Mitgliedschaft.

  • Bewertung
    0

Beilagen

Umfrage

CDU-Klausur der EVP

Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich  hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl  2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading