Dabei erwies sich Margrethe schon früh als eine besondere, andere Königin. Sie galt und gilt als pragmatisch und unkonventionell und ist auch ihrer Vorliebe für auffällige, farbenfrohe Kleidung treu geblieben. Legendär ist ihr Hang zum Rauchen gewesen, dem sie 2023 erst nach Jahrzehnten aus gesundheitlichen Gründen abschwor.
Künstlerisches Talent
Außergewöhnlich ist vor allem auch ihre künstlerische Begabung: Seit den 1970er Jahren beschäftigt sich Margrethe intensiv mit verschiedenen Kunstformen, darunter die Malerei, Textilarbeiten und Buchillustrationen. Ihre Werke sind im Staatlichen Kunstmuseum in Kopenhagen, im Kunstmuseum von Aarhus (Aros) und in anderen Museen im Land zu bestaunen. Die Liebe zur Kunst verband sie auch mit ihrem langjährigen Mann, dem 2018 verstorbenen Prinz Henrik.
2024 wurde Margrethe für ihre Kostüme für den Netflix-Film "Ehrengard: Die Geschichte einer Verführung" als Kostümdesignerin des Jahres sogar mit dem "Robert" ausgezeichnet, einer Art "dänischem Oscar". Noch heute ist sie stolze Repräsentantin des Königshauses, wenn es um kulturelle Dinge geht, kürzlich etwa bei einem Einweihungstermin auf der Wikingerburg Trelleborg.