Doppeljubiläum 2025 Grenzach und Wyhlen feiern 50 gemeinsame Jahre

Heinz Vollmar
Das Festkomitee für das Doppeljubiläum im kommenden Jahr bilden (von links) Marlen Geheeb, Carsten Voegele, Bianca Scarpinato, Silke d’Aubert und Bürgermeister Tobias Benz. Es fehlt VHS-Leiterin Melanie Penninggers. Foto: Heinz Vollmar

Das Doppeljubiläumsprogramm steht fest. Ab Mai findet ein großer Festreigen statt.

Mit einem umfangreichen Programmangebot soll im kommenden Jahr das Doppeljubiläum aus „50 Jahre Grenzach-Wyhlen“ und „750 Jahre Grenzach“ begangen werden, wie am Mittwoch im Rahmen eines Pressegesprächs bei Bürgermeister Tobias Benz zu erfahren war. Der sprach von einer „Perlenkette“ aus Veranstaltungen im kommenden Jahr.

Seinen Auftakt nimmt das Jubiläumsjahr mit dem Neujahrsempfang am 11. Januar im Haus der Begegnung. Der eigentliche Festakt aus Anlass des Doppeljubiläums wird am 10. Mai im Haus der Begegnung stattfinden. Dabei sollen auch Zeitzeugen zu Wort kommen. Außerdem werden alle ehemaligen Gemeinderäte und Bürgermeister sowie die Partnerstädte eingeladen.

Ein Festwochenende mit Vereinen, Feuerwehr und anderen Akteuren findet vom 12. bis 13. Juli rund um das Schulzentrum statt. Am Festsamstag wird sich eine Projektband präsentieren, dazu Guggemusiken; für Partystimmung sorgt die Formation „No Change.“ Am Festsonntag findet ein ökumenischer Gottesdienst statt. Ein Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein Wyhlen sowie Auftritte anderer Musikgruppen und Interpreten schließen sich an. Mit in das Jubiläumsprogramm eingeschlossen ist auch der Johannimarkt, während am 13. und 14. September ein Weinfest im Emilienpark an die 750-jährige Geschichte von Grenzach erinnern soll.

Zu den weiteren Höhepunkten zählen im ein Gartenstraßenfest des Handwerker- und Gewerbevereins mit der Einweihung der Ortsmitte Wyhlen am 10. Oktober als Meilenstein – ohne den Dorfplatz.

Konzerte und eine Vielzahl von Veranstaltungen der VHS und des Vereins für Heimatgeschichte über das gesamte Jahr hinweg ergänzen das Jubiläumsjahr.

Weingläser mit Logos, eine entsprechende Festschrift sowie Werbung über Plakate, Flyer, Banner und in den Social-Media-Kanälen werden auf das Doppeljubiläum im kommenden Jahr aufmerksam machen. So auch die Homepage der Gemeinde sowie das Gemeindemitteilungsblatt.

Darüber hinaus plant der Werkhof der Doppelgemeinde den Bau eines Fitness-Parcours beim ehemaligen Trimm-dich-Pfad.

Organisiert und koordiniert werden die Jubiläumsveranstaltungen von Seiten der Verwaltung durch ein Festkomitee, zu dem neben Bürgermeister Tobias Benn die Mitarbeiter Bianca Scarpinato, Carsten Voegele, Silke d’Aubert, Marlen Geheeb sowie VHS-Leiterin Melanie Penninggers gehören.

  • Bewertung
    12

Beilagen

Umfrage

Robert Habeck auf der Weltklimakonferenz

Der Grünen-Spitzenkandidat will Sozialabgaben auf Kapitalerträge. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading