Bei der Realisierung von Ladeinfrastruktur laufe es normalerweise so, dass diese von einem Anbieter betrieben werden und dieser einen entsprechenden Antrag stelle, erläuterte Bürgermeister Lorenz Wehrle im Märkter Ortschaftsrat. Die Stadt nehme gegebenenfalls eine Pacht ein, habe ansonsten damit aber nichts zu tun. In den Ortsteilen habe sich aber niemand beworben, weil sich damit kaum Geld verdienen lasse.