Efringen-Kirchen Chor probt für ambitioniertes Projekt

red/pm
Die neuen Ehrenmitglieder (von links): Horst Krebs, Heidi Kölblin und Gabriele Greiner sowie der Vorsitzende Reinhard Knorr (hinten) Foto: zVg/Sängerbund

Bei der Generalversammlung des Sängerbunds Efringen-Kirchen am Freitag in der Alten Schule konnte der Vorsitzende Reinhard Knorr nur Gutes berichten, heißt es in einem Nachbericht.

Nach dem äußerst erfolgreichen und gut besuchten Konzert „Bella Italia” im vergangenen Jahr hat der Sängerbund bereits seit Jahresbeginn mit den Proben für das moderne „Magnificat“des jungen Komponisten Tjark Bauman begonnen, dessen „Missa 4 Youth” kürzlich vom Gesangverein Mappach aufgeführt wurde. Im Vorstand war man bei der Auswahl dieses Stückes nicht sicher, wie der Chor dazu steht, ging aber bewusst dieses gewisse Wagnis ein. Erfreulicherweise war diese Furcht unbegründet: Die Proben sind immer voll besetzt und man konnte sogar einige Gastsängerinnen gewinnen.

Dirigentin: Auch Chorleiterin Simone Brobeil lobte den Chor wegen seiner schnellen Auffassungsgabe und Probendisziplin, was sie richtig glücklich mache. Das Werk vereint mehrere Stilrichtungen von der Klassik bis zur Moderne und soll am 6. Dezember in der Christuskirche und am 7. Dezember in St. Michael in Istein aufgeführt werden.

Finanzen: Während der Corona-Pause brachen für den Chor fast alle Einnahmen weg, da weder das Winzerfest noch der Flohmarkt stattfinden konnte. Inzwischen hat sich dies wieder normalisiert, wie auch der Vorsitzende des Fördervereins Walter Silbereisen kurz zuvor berichten konnte. So konnte dann auch Kassenwartin Gerda Geiß-Albiez wieder einen sehr erfreulichen und soliden Finanzbericht präsentieren, womit die Finanzierung der Sollisten und Musiker für das kommende Konzert gesichert ist.

Winzerfest: Schriftführer Lothar Geiß, der zugleich Mitglied im Winzerfest-Kommitee ist, warb noch einmal um Helfer, da es altersbedingt bimmer schwieriger werde, alle Schichten intern zu besetzen.

Wahlen: Bei den anstehenden Wahlen wurden die stellvertretende Vorsitzende Ruth Buck, die erste Kassenwartin Gerda Geiß-Albiez sowie die Beisitzerin Regine Kullen und Beisitzer Heinz Welker in ihren Ämtern bestätigt. Auch Passivbeisitzer Richard Bergedorf und die Kassenprüferinnen Astrid Weckert und Stefanie Bloy wurden wieder gewählt.

Ehrungen: Vorsitzender Reinhard Knorr ernannte Horst Krebs und Erich Reif für 40 Jahre passive Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied, ebenso Heidi Kölblin für 26 Jahre als Passivmitglied und neun Jahre als aktive Sängerin, sowie Gabriele Greiner für 29 Jahre als Passivmitglied und sieben Jahre aktive Sängerin.

Grußworte: Ernst Giesel überbrachte Grußworte vom Gesangverein Rhenus aus Efringen-Kirchen.

Termine: Den ganzen August über fallen die Proben wegen der Ferien aus. Am 6. und 7. September findet der Jahresausflug in die Normandie nach Beaune statt. Vom 26. bis 28. September September steht das Winzerfest auf dem Programm. Am 16. November wird zum Volkstrauertag am Denkmal und am 23. November zum Totengedenken gesungen. Das Jahreskonzert „Magnificat” findet am 6. Dezember in der Christuskirche statt und wird am 7. Dezemer in St. Michael in Istein wiederholt. Das Jahr klingt mit dem Weihnachtsgottesdienst am 26. Dezember aus.

Sängerbund Efringen-Kirchen

Mitglieder:
Der Verein zählt insgesamt 161 Mitglieder. Davon singen 37 aktiv im Chor, 124 sind Passivmitglieder.

Vorsitzender:
Reinhard Knorr

Kontakt:
Tel. 07628/94 05 51 oder E-Mail an vorstand@saengerbund-efringen-kirchen.de

Internet
www.saengerbund-efringen-kirchen.de

  • Bewertung
    0

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading