Der neue Bankverein hat nach Ansicht von Marlies Billich einen ganz besonderen Vorteil: Ältere Leute besinnen sich vielleicht auf ein Talent, das sie weiter geben können und bekommen vereinsintern die Hilfe, die sie brauchen. „Sie bekommen so auch wichtige soziale Kontakte“.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass die Mitgliedschaft bei einem Zeitbankplus-Verein für Ältere darüber hinaus die Familie entlastet, die Lebensqualität in den eigenen vier Wänden erhöht und die notwendige stationäre Pflege durchaus signifikant hinauszögern kann. Und da man selber was gibt, fällt das Empfangen der Hilfe auch leichter.
Angetan ist auch der Landkreis Lörrach von der Idee. Finden sich bis Ende November mindestens 30 Zeitbank-Mitglieder in Efringen-Kirchen, unterstützt der Landkreis das Projekt mit 1000 Euro. Geld, das man fürs Startkapital, beispielsweise für die Zeitgutscheine, gut brauchen kann. Jedes Neumitglied bekommt ein Scheckheft über fünf Stunden geschenkt. 36 Euro kostet die Jahresmitgliedschaft, 60 Euro die Familienmitgliedschaft.
u Kontakt: Marlies Billich Tel. 07628 / 2271, E-Mail: info@gaestehaus-sonne-egringen.de; Cornelia Merz, Tel. 0176 / 39262459, E-Mail: cornelia-merz@web.de.
Der Verein fördert zivilbürgerliches Engagement nach demokratischen Prinzipien. Zur Verbesserung des sozialen Klimas soll er dazu beitragen, die Kluft zwischen Arm und Reich, zwischen Alt und Jung durch Strukturen zu überbrücken und Kooperationen an Stelle von Isolation sowie Gemeinwohl an Stelle von Eigennutz zu setzen. Das Wohl und die Würde des Menschen, unabhängig von seinem sozialen Status, sollen dabei im Mittelpunkt stehen. Der Verein ist überparteilich und überkonfessionell.