Efringen-Kirchen Erleichterung bei Rumänienhilfe

Daniel Hengst
Das neue Lager in Blansingen bietet vor allem genügend Platz. Foto: zVg

Bei einem „Tag der offenen Tür“ am Samstag können sich Interessierte ein Bild machen und zudem Hilfsgüter abgeben.

Die große Anspannung bei der Regio Rumänienhilfe ist bei allen Vereinsmitgliedern nicht mehr zu spüren: Nachdem der Verein sein Lager in Weil am Rhein Mitte Oktober aufgeben musste, ist eine kurzfristige Übergangslösung jetzt ebenso passé. Ein neues Lager in Blansingen ist gefunden.

Das neue Lager stellt der Verein Regio Rumänienhilfe am Samstag, 10. Februar, von 10 bis 16 Uhr mit einem „Tag der offenen Tür“ vor. „Das neue Lager bietet wieder genügend Platz“, sagt Christian Leitherer. So könnten selbst große Möbel im Lager eingestellt und genauso gut an ihren Platz gebracht werden. „Ein weiterer Glücksfall ist, dass im Außenbereich genügend Raum zur Verfügung steht. Damit können die großen Auflieger-Lastwagen nah heranfahren.“ Zuletzt sei es oft nötig gewesen von kleineren in besagte große Auflieger umzuräumen. Dies alles habe Kraft gekostet.

Karitative Mission

Die Regio Rumänienhilfe ist eine karitative Missionsinitiative, die aus der evangelischen Arbeitsgemeinschaft Rebland entstanden ist und unterstützt seit mehr als 30 Jahren durch Hilfsgütertransporte kontinuierlich bedürftige Gemeinden in Rumänien.

Regelmäßig werden Möbel, Kleidung und Gebrauchsgüter gesammelt und in Lastwagen transportiert. Pastor Costin Dimitru in Produlesti und das Missions-Ehepaar Weppler in Dragonesti-Olt nehmen diese Güter dann vor Ort in Empfang und verteilen sie an Bedürftige, von denen es leider nicht Wenige gibt.

Spenden wieder bringen

Das Abholen, Sammeln, Sortieren und Packen der Hilfsgüter sowie das Beladen der Lastwagen im Rebland erfordert zahlreiche freiwillige Helfer des Vereins, aber auch geeignete Räumlichkeiten. An diesen mangelte es im vergangenen Jahr. Deshalb ist im Verein glücklich, in Blansingen, Obere Schanzstrasse 11, wieder ein Lager gefunden zu haben, das auch Anfahrtsmöglichkeiten für die großen Transportfahrzeuge bietet. Weiterhin wird das Lager für die Abgabe von Materialspenden geöffnet.

Helfer informieren

Aus Anlass des Neubezugs der Lagerräume veranstaltet die Regio Rumänienhilfe einen „Tag der offenen Tür“, wo sich Interessierte vor Ort informieren können, aber auch Materialspenden abgeben können. Bei einem kleinen Imbiss möchten die Helfer, das sind Schüler, junge Erwachsene, Berufstätige und Rentner den Besuchern die Arbeit des Vereins näher beschreiben. Die Erlebnisse aus 30 Jahren Hilfsarbeit sind durchaus mitreißend und ergreifend.

Info

Das Lager
 ist in der Oberen Schanzstraße 11 in Blansingen. Einen „Tag der offenen Tür“ gibt es am Samstag, 10. Feburar, von 10 bis 16 Uhr. In diesem Zeitraum können ebenso Hilfsgüter gebracht werden.

Anlieferung:
 Das Lager ist ab sofort wieder montags und dienstags von 10 bis 12 Uhr geöffnet.

Bei sperrigen Gütern
 kann eine Abholung per E-Mail an abholung@romhelp.orf oder Tel. 01520/4226039 vereinbart werden.

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading