Gut eine halbe Stunde vor dem Jahreswechsel hat der Brauchtumsverein schon alles vorbereitet. Von einer Feuertheke sowie einer Feuertonne, letztere stammt von der örtlichen Feuerwehrabteilung, geht wohlige Wärme aus. „Es ist das zweite Mal, dass wir das machen“, erzählt Tamara Braun. Länger würde es auch nicht gehen, denn der Brauchtumsverein Winterschwiler hatte sich da erst gefunden. „Die Vereinsgründung war im März 2023“, sagt die erste Vorsitzende. Etwa 50 Mitglieder habe der Verein mittlerweile, berichtet Julia Gütlin. „Etwa 30 sind Aktive“, berichtet die zweite Vorsitzende. Die Vorbereitungen am Dorfplatz waren von einem Teil der Aktiven folglich schnell abgeschlossen. So früh vor Mitternacht sind es erst etwa ein Dutzend Aktive und Besucher. Drei Sorten Sekt stehen bereit, Glühwein, Bier und auch etwas zum Knabbern. Für die Kinder gibt es Punsch.