Efringen-Kirchen Wahl trifft die Narren nicht: sie feiern

Daniel Hengst
Der Kalender für die Isteiner Fasnacht steht. Foto: Beatrice Ehrlich

Die Abstimmung für einen neuen Bundestag trifft die Isteiner Fasnächtler nicht als Veranstalter. Am Wahltag gibt es keine Veranstaltung vor Ort, vielmehr sind die Zunft- und Cliquenmitglieder bei närrischen Festen zum Feiern außerhalb.

Während andere Zünfte ihre Fasnachtsveranstaltungen abgesagt oder verschoben haben, bleibt in Istein alles wie geplant. „Wir haben an dem Tag keine Veranstaltung im Ort“, erklärt Johannes Britsche. Die Narrenzunft Isteiner Drübel ist am Wahlsonntag in Wehr-Öflingen bei einer Fasnachtsveranstaltung, informiert der Oberzunftmeister.

Programm steht

Ohnehin ist die Narrenzunft Isteiner Drübel eher für die Saalfasnacht zuständig. Zudem ist die Zunft Mitglied im Verein zur Förderung traditionellen Brauchtums, kurz Isteiner Fasnacht genannt. Dort wird die Straßenfasnacht organisiert. Angeschlossen sind in dem Verein ferner die Isteiner Chlotze Horni, die Ischteiner Orchideen Wiiber sowie der Sportverein Istein und die Isteiner Drübel. „Von unserer Seite gibt es keine Absagen oder Verschiebungen von Veranstaltungen, da unsere Termine nicht mit der Wahl kollidieren“, sagt Lukas Britsche, Vorsitzender der Isteiner Fasnacht.

Das Programm der Isteiner Fasnacht steht schon lange fest. Das Motto heißt „Film und Fernsehen“. Die Isteiner Fasnacht hat sich an die bisherigen Abläufe gehalten: Gestartet wird mit dem Hemdglunkiumzug am Donnerstag, 27. Februar, ab 19.11 Uhr vom Gasthaus Sternen aus zur Schlüsselübergabe am Rathaus und weiter zum Ball in der Festhalle. Kinderfasnacht ist am Samstag, 1. März, mit einem kleinen Umzug ab 14.11 Uhr und anschließender Party in der Festhalle. „Das Narrendorf an der Festhalle Istein öffnet am Fasnachtssonntag ab 11 Uhr“, erklärt Britsche über den 2. März. Der Umzug startet beim ehemaligen Gasthaus Schlüssel um 14.11 Uhr und führt direkt bis zum Narrendorf. Der Nachtumzug ist am Rosenmontag, 3. März, wie Britsche erklärt. Gestartet wird um 19.11 Uhr an der Festhalle, dort ist ebenso das Ziel und der Ausklang mit mehreren Ständen und einem Bierbrunnen. Die Rückgabe des Schlüssels an Ortsvorsteherin Daniela Britsche sei wieder am Aschermittwoch, 5. März, beim Fischessen ab 18.30 Uhr in der Festhalle.

Zunftabend Vorverkauf

Die Narrenzunft Isteiner Drübel ist bereits intensiv an den Vorbereitungen für den Zunftabend, der am Samstag, 15. Februar, in der Isteiner Festhalle stattfinden wird. Der Kartenvorverkauf wird am Donnerstag, 6. Februar, ab 19 Uhr im Foyer der Halle stattfinden. Beim Programm lassen sich die Narren noch nicht so genau in die Karten schauen, allerdings ist klar, dass die Gäste auf traditionelle Beiträge, wie das „Radio Schenkenschlössle“, nicht verzichten müssen. Der Räbbammert wird dann nochmals das Motto „Mit z wenig un mit z viel, chunnsch au Du nit an Di Ziel“ verkünden. Zeremonienmeister Bernd Bräunlin ist mit allen Akteuren bereits stark beschäftigt.

  • Bewertung
    0

Beilagen

Umfrage

CDU-Klausur der EVP

Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich  hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl  2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading