Begabungsschwerpunkte ausbauen
Diese Entwicklung kann man fördern, und genau darum geht es beim Angebot der Hector-Kinderakademien.
Man muss auf die Kinder eingehen, ihnen Angebote machen, so Hauke. Kreativangebote und Bewegungsspiele seien wichtig, aber auch Geborgenheit und positive Erlebnisse. Man könne den Nachwuchs beispielsweise mit Lernspielen fördern sowie durch Vorlesen und Lesen.
Die kostenlosen Hector-Kurse ermöglichen es den Kursteilnehmern darüber hinaus, ihr Wissen individuell und selbstentdeckend zu erweitern. Ziel ist eine ganzheitliche Förderung der Kinder. „Wissensdurst stillen, Neugierde wecken“, fasst Geschäftsführer Volker Pietschmann zusammen. „Wir bieten den Kindern die Möglichkeit, persönliche Begabungsschwerpunkte spielerisch weiter auszubauen.“
Beim „Tag der offenen Tür“ konnten sich interessierte Eltern und Kinder nun selbst von dem umfassenden Angebot überzeugen. Kunst, Musik, Sprache, Technik und Naturwissenschaften stehen aktuell auf dem Programm. Vom Lego-Roboter über das Gehirn bis zur Archäologie gab es vieles zu erkunden.