Eimeldingen Der Zug fährt ab

sc
Viele interessieren sich für die Eisenbahnen. Foto: sc

Für Freunde der Modelleisenbahn und Spielzeuge gab es bei der Börse in der Reblandhalle viel zu entdecken.

Großer Andrang herrschte an der Modelleisenbahn- und Spielzeugbörse in der Reblandhalle. Die jeweils im Frühjahr und Herbst stattfindende Veranstaltung zieht Modelleisenbahnliebhaber aus der ganzen Region an. Bereits um 12 Uhr waren mehr als 400 Besucher gekommen.

Zu sehen und zu kaufen gab es alles, was das Herz begehrt: Zubehör, Landschaften, Figuren, Bausätze für Gebäude oder gar bereits fertiggestellte Gebäude, Modellautos und Technik, wie Trafo oder Beleuchtungen. Dazu gab es noch Loks, Schienen und Wagen für die Anlage im Garten. Es fanden sich reichlich Interessenten.

Aber auch die Sammler kamen nicht zu kurz. Wer nach Neuheiten suchte, der wurde fündig. Thomas Britsche aus Waldkirch war zum ersten Mal dabei. Seine Anlage daheim habe er aufgelöst und jetzt biete er alles zu familienfreundlichen Preisen an. Auch jede Menge Ersatzteile hatte er dabei. Das Interesse der Besucher sei groß, stellte Britsche fest.

Alles für den Innenbereich hatte Ralf Hendlein aus Heidelberg auf seinen Tischen aufgebaut. Auch das legendäre „Krokodil“ fand sich in verschiedenen Größen in der Auslage. Mit dem Umsatz sei er sehr zufrieden, sagte Hendlein. Die Anbieter lockten mit Rabatten, aber auch Tauschen war möglich.

„Von Spur 1 für den Garten bis Spur Z, es ist alles vorhanden“, erklärte Organisator, David Tretter. Gemeinsam mit Rainer Lang vom Bahnsozialwerk gehört er zur Kulturgruppe Modelleisenbahn. Die beiden sind maßgeblich für den Verlauf der Börse verantwortlich. Die Anzahl der Besucher sei beachtlich, stellte Tretter fest. Die nächste Börse soll am 9. März stattfinden.

Allerdings sehe er ein Problem. Die Miete für die Hallen sei in den vergangenen Jahren signifikant gestiegen. Daher sei es wichtig, dass die Kosten einer solchen Veranstaltung gedeckt werden könnten. Ob das auch in der Zukunft so sein wird, das wisse er nicht. Wer Lust auf Modelleisenbahn habe, der könne gerne in die Modelleisenbahngruppe kommen. Es sei nicht Voraussetzung, Mitarbeiter der Deutschen Bahn zu sein.

  • Bewertung
    0

Umfrage

Olaf Scholz

Die Kritik an der Bundesregierung wird immer lauter. Hätten Sie lieber Neuwahlen?

Ergebnis anzeigen
loading