Die Anfang des Jahres genehmigten Darlehen und Zuschüsse wurden bereits abgerufen, erklärte Bürgermeister Oliver Friebolin. Rund 68 000 Euro würden noch fehlen, teilweise aufgrund von Mehrkosten. „Da die Rechnungen offen sind, bittet die SpVgg um Unterstützung.“ Die Begeisterung von Seiten der Gemeinde habe sich in Grenzen gehalten, sagte Friebolin. Die Unterstützung sieht er aber als alternativlos. Ein Zuschuss sei nicht möglich, führte der Bürgermeister aus, da die Gemeinde den Neubau des Kindergartens bezahlen müsse.
Zusätzliche Arbeiten
SpVgg-Vorsitzender Michael Baumann spezifizierte den Grund für die Mehrausgaben. Hauptsächlich liege es an Kostenerhöhungen und Sachen, die mitgemacht wurden, um nicht nochmal anfangen zu müssen. „Wir mussten am Hang L-Steine einsetzen“, führte Baumann weiter aus. Auch merkte er an, dass der Verein viel Eigenleistung investiert hätte. Rund 200 Arbeitsstunden seien in den Sanitärbereich geflossen und zirka 470 in den Kunstrasenplatz. Umgerechnet seien das um die 10 000 bis 11 000 Euro, die nicht in der Planung mitinbegriffen seien.