Eimeldingen Neuer Spielplatz kommt

Uwe Thomes
Der Übergangsspielplatz wird bald zurückgebaut. Foto: Daniel Hengst

Der Gemeinderat bewilligt Planung und Bau des neuen Spielplatzes, der für den Kindergarten weichen musste.

Im Zuge des Neubaus des Eimeldinger Kindergartens St. Martin musste der auf dem Bauplatz bisher installierte Kinderspielplatz weichen und dafür ein provisorischer Spielplatz eingerichtet werden. Nach Fertigstellung des neuen Kindergartens wird der Spielplatz an die Stelle des alten Kindergartens ziehen. Die Pläne hierfür wurden der Ortsverwaltung von Eimeldingen und dem örtlichen Gemeinderat vorgestellt.

Der Übergangsspielplatz befindet sich in der Straße „Im Eulenspiegel“ westlich seines ursprünglichen Platzes an der Jurastraße. Bau und Rückbau wurden mit ungefähr 50 000 Euro beziffert, eine Ausgabe, welche der Gemeinderat in seiner Sitzung vom April 2023 seinerzeit gerne bewilligte. Der Kindergarten-Neubau soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Es ist daher an der Zeit, sich Gedanken über die Anlage des neuen Kinderspielplatzes zu machen. Roland Böttcher vom örtlichen Baubegleitungsbüro „Schwarzwälder und Glier“ stellte die Werkplanung an der Gemeinderatssitzung vor.

Vom neuen Kindergarten aus werde der neue Spielplatz durch ein abschließbares Tor erreichbar sein. Der Haupteingang befinde sich jedoch an der Jurastraße, von wo ein gepflasterter Weg den neuen Spielplatz erschließe und ihn in zwei Bereiche teilt, einen mit Bewegungsspielen wie Seilbahn und Schaukel für die Ü3-Kinder und einen weiteren mit mehreren Spielgeräten für die U3-Kinder. Dabei bleiben der Sandkasten und das U3-Spielgerät weitestgehend an ihrem bisherigen Platz.

Überhaupt werden sämtliche Spielgeräte aus dem Bestand in die neue Anlage integriert bis auf eine inzwischen marode Anlage, welche durch eine zentrale neue Spielkombination zum Klettern, Balancieren und Rutschen ersetzt werden soll. Das Angebot für die U3-Kinder soll durch eine Wasserspielanlage und das Karussell sowie später zudem durch die neue Wippe vom Übergangsspielplatz ergänzt werden.

Unter der vorhandenen Linde im Südosten des Geländes entsteht ein Aufenthaltsbereich mit Tisch und Sitzgelegenheiten. Zwei weitere fest installierte Sitzbänke sind an anderen Stellen des Geländes geplant. Der gesamte Spielplatz wird durch teilweise neue Hecken umschlossen und neben den bereits vorhandenen Bäumen werden schattenspendende weitere Bäume gepflanzt, welche zudem zu einer Gliederung des Spielplatzes beitragen. Im Sommer 2025 soll dann im Zuge eines zweiten Bauabschnitts mit dem Bau der Außenanlagen des neuen Kindergartens begonnen werden.

„Eine sehr gelungene Planung“ konstatierten mehrere Gemeinderäte, wie auch Oliver Friebolin. „Toll, dass auch die so beliebte Seilbahn wieder aufgebaut wird“, sagte der Bürgermeister. Das Projekt wurde an der Eimeldinger Gemeinderatssitzung einstimmig bewilligt. Als nächsten Schritt kündigte Friebolin die Ausschreibung der Arbeiten zur Umsetzung der Werkplanung an.

Beilagen

Umfrage

Robert Habeck auf der Weltklimakonferenz

Der Grünen-Spitzenkandidat will Sozialabgaben auf Kapitalerträge. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading