Bei den regelmäßigen Kontrollgängen soll verhindert werden, dass umgestürzte Bäume oder unzulässige Einleitungen den Flusslauf stören. Dazu gehört dann auch das Informieren der zuständigen Behörde, sowie von Polizei und Feuerwehr. Es kann aber auch vorkommen, dass schwarz gefischt wird, dies muss dann gemeldet werden, erzählt Christen. Schließlich haben nur der Pächter und eine Begleitperson das Recht, in der Kander zu fischen.
Um neuer Fischpächter zu werden, braucht es einen Fischereischein. Auch „eine große Portion Idealismus und Offenheit“ kann nicht schaden, meint Christen.
Angebote zur Verpachtung der Fischwasser können noch bis Dienstag, 8. Dezember, 16 Uhr, in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „Fischwasserpachtangebot Eimeldingen“ beim Bürgermeisteramt in Eimeldingen abgegeben werden.
Weitere Infos gibt es beim Bürgermeisteramt in Eimeldingen unter Tel. 06721/ 5500990 oder per Mail an gemeinde@eimeldingen.de.