Eimeldingen Schatten für Kinder

Herbert Frey
Die von Elisabeth Azem initiierte Baumspendenaktion unterstützt auch Oliver Friebolin mitseiner Frau. Foto: Herbert Frey

Bürgermeister Oliver Friebolin und seine Frau spenden eine Eiche für den Spielplatz im Ifang.

Als es im Gemeinderat um die Annahme einer Spende ging, übernahm Bürgermeister-Stellvertreter Manfred Schamberger die Sitzungsleitung. Rathauschef Oliver Friebolin nahm in den Zuhörerreihen Platz, denn er war bei diesem Tagesordnungspunkt befangen. Die Spende stammt von ihm selbst.

So bieten Friebolin und seine Frau an, im Rahmen der von Gemeinderätin Elisabeth Azem initiierten Baumspendenaktion für den Spielpatz im Wohngebiet Ifang eine Eiche zu stiften. „Eine Eiche wäre dort ideal. Von der Bevölkerung ist ja immer wieder beklagt worden, dass es dort zu wenig Schatten gibt“, sagte Schamberger, der sich für diese private Initiative Friebolins und seiner Frau bedankte. Mit Dank nahm der Gemeinderat die Baumspende dann auch einstimmig an.

Friebolin erläuterte dazu, dass das Konzept dort zunächst die Pflanzung von drei japanischen Nelkenkirschen vorgesehen hatte. Dies habe aber Diskussionen ausgelöst und es sei Kritik laut geworden, dass die Bäume wegen möglicherweise herabfallender Kirschen im Umfeld eines Spielplatzes nicht richtig platziert seien. Diese Bedenken seien aber unbegründet, da japanische Nelkenkirschen „keine Früchte tragen“. Auf Rat von Markus Hügel, Landschaftsgärtnermeister und Fachagrarwirt für Baumpflege, habe er sich dann aber doch für eine Eiche entschieden, die an diesem Standort nachhaltiger sei und relativ rasch zu einem stattlichen Schattenspender heranwachsen werde. Der Gartenbaubetrieb Hügel habe eine entsprechende Eiche auch auf Lager und Markus Hügel könne sich vorstellen, sich ebenfalls an dieser Spende zu beteiligen, berichtete Friebolin.

Bekanntlich haben Eimeldinger Vereine Geld gesammelt, um zum Gedenken an den überraschend verstorbenen Altbürgermeister Hansjörg Rupp ebenfalls Bäume pflanzen zu können. In Absprache mit Rupps hinterbliebener Ehefrau solle einer dieser Erinnerungsbäume, ein Ahorn, ebenfalls beim Spielpatz im Ifang gepflanzt werden. Und ein Amberbaum solle beim Friedhof an den Altbürgermeister erinnern, informierte Friebolin.

Die ersten Pflanzungen im Rahmen der Baumspendenaktion sollen, fachlich begleitet von Markus Hügel, zeitnah beginnen. Sieben Baumspenden seien bereits zugesagt, so Friebolin. Elisabeth Azem ergänzte, dass aus den Reihen der Bürgerschaft drei weitere Baumspenden angekündigt seien. „Ein vielversprechender Start dieser Aktion, wir konnten erfreulich viele Baumpaten finden“, meinte der Rathauschef.

  • Bewertung
    2

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading