Eimeldingen Sturmholz sorgt für Arbeit

Jasmin Soltani
Beim Forstbetriebsplan liegen die Kosten 2000 Euro höher als die Einnahmen. Foto: Daniel Hengst

Die Gemeinde Eimeldingen verfügt über keine sehr großen Waldflächen, der Forstbetriebsplan hält sich entsprechend in Grenzen.

Keine größeren Maßnahmen stehen laut Betriebsplan im kommenden Jahr für Eimeldingens Gemeindewald an. Geplant sind vor allem das Aufarbeiten vom Sturmholz und Maßnahmen zur Verkehrssicherung entlang von Wegen.

Insgesamt sieht der Betriebsplan 2025 Einnahmen in Höhe von 1650 Euro und Ausgaben von 3850 Euro vor. Mit vermerkt in der Planung sind zudem Maßnahmen zur Rekultivierung der ehemaligen Oskar-Vorgel-Deponie, in der Flächen mit Eichen und Robinien bepflanzt werden sollen. Hierbei trägt Eimeldingen ein Drittel der Kosten, zwei Drittel übernimmt der Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal.

Diese Maßnahme habe allerdings nichts mit dem Gemeindewald zu tun, erklärte Bürgermeister Oliver Friebolin.

  • Bewertung
    0

Beilagen

Umfrage

Robert Habeck auf der Weltklimakonferenz

Der Grünen-Spitzenkandidat will Sozialabgaben auf Kapitalerträge. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading