Eishockey Freiburg ist der krasse Außenseiter

Uli Nodler
Jubelnde Freiburger wollen die EHC-Fans in Kassel sehen. Foto: /Fotos (2): Jan-Malte Diekmann

Vorhang auf für den EHC Freiburg im Playoff-Viertelfinale der DEL 2. Kein Geringerer als der Hauptrunden-Erste EC Kassel Huskies ist der Gegner. Das erste Duell in der „Best of seven“-Serie geht nun am Mittwoch, 12. März, ab 19.30 Uhr in Kassel über die Bühne.

Nach den beiden souveränen Siegen in der Pre-Playoff-Runde gegen die Lausitzer Füchse (5:3 und 3:2) heißt es für das Wolfsrudel nun „nächster Halt: Viertelfinale“. Im Playoff-Viertelfinale trifft das Team von Cheftrainer Martin Stloukal dabei mit den Kassel Huskies auf den Hauptrundenmeister der laufenden Saison.

Können Wölfe in Bestbesetzung antreten?

Das auf dem Papier ungleiche Duell hat etwas von David gegen Goliath. Als großer Meisterschaftsfavorit in die Saison gestartet, haben die Kassler ihre Ambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

In den Playoffs gelten jedoch andere Regeln und alles wird auf null gesetzt. Dass die Wölfe gegen die Huskies mehr als bestehen können, zeigen die vier Hauptrundenduelle deutlich. Beide Mannschaften waren jeweils zweimal erfolgreich und auch auswärts in Nordhessen konnten die Wölfe bereits Punkte entführen. Zusätzlich sind die Freiburger mit sieben Siegen in Folge mächtig gut in Fahrt!

Nun wartet im Playoff-Viertelfinale eine Best-of-Seven-Serie (vier Siege werden benötigt) mit jeder Menge Eishockey. Für den Gewinner der Serie geht es weiter in das Halbfinale, für den Verlierer ist die Saison beendet.

Beide Mannschaften trennen in der Tabelle zwar acht Ränge. Doch chancenlos dürften die Breisgauer nicht. Viel eher dürfte das erste Match Adrenalin pur für beide Fanlager sein. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Wölfe das erste Playoff-Match in Bestbesetzung bestreiten können.

Die Huskies-Fans, bekannt für ihre leidenschaftliche Fan-Gemeinde, tragen ihre Heimspiele in der Eissporthalle Kassel aus, die eine beeindruckende Kapazität von etwa 6100 Zuschauern bietet. Diese Spielstätte, im Herzen von Kassel gelegen, ist ein beliebter Treffpunkt für Eishockey-Anhänger und bietet eine elektrisierende Atmosphäre.

EHC-Farben stehen für Dynamik und Leidenschaft

Der EHC Freiburg hat seine Heimat in der Echte Helden Arena. Die Arena, die bis zu 4.500 Fans Platz bietet, ist ein wichtiger Ort für die Freiburger Eishockey-Gemeinschaft. Sie ist bekannt für ihre herzliche Atmosphäre und unterstützt die „Wölfe“ lautstark bei jedem Heimspiel der Saison.

Die Vereinsfarben tragen stets eine besondere Bedeutung und sind ein unverwechselbares Merkmal der Eishockey-Teams. Die EC Kassel Huskies kleiden sich in Blau, Weiß und Grau. Diese Farbkombination symbolisiert nicht nur die Stadtfarben von Kassel, sondern spiegelt auch die Stärke und Entschlossenheit der Mannschaft wider, ähnlich den Huskies, deren Name sie tragen.

Der EHC Freiburg hingegen präsentiert sich in den Farben Rot, Weiß und Schwarz. Diese Farben stehen für die dynamische und feurige Leidenschaft, mit der die Freiburger auf dem Eis agieren. Die Wahl dieser Farben reicht weit zurück und ist ein stolzes Symbol der Tradition und der lokalen Identität des Vereins.

Das bevorstehende Viertelfinale zwischen Kassel und Freiburg ist nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein kulturelles Ereignis, das tief in den regionalen Fankulturen verwurzelt ist.

  • Bewertung
    1

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading