Eishockey Spencer Naas verlässt den EHC Freiburg

Emil Schellhorn
Spencer Naas (links) verlässt den EHC Freiburg mit sofortiger Wirkung. Foto: /Grant Hubbs

Der Eishockeyclub Freiburg trifft in der DEL2 am Wochenende auf Selb und Bad Nauheim.

Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge konnte sich das Team von Cheftrainer Mikhail Nemirovsky am vergangenen Sonntag endlich wieder belohnen. Mit einem 7:3-Erfolg im Duell mit den Selber Wölfen meldeten sich die Breisgauer eindrucksvoll zurück. Das Freiburger-Eigengewächs und Nachwuchstalent Niclas Hempel verzeichnete dabei seinen allerersten DEL2-Treffer .

Am kommenden Wochenende bekommt es das Wolfsrudel nun erneut mit Selb zu tun, im Heimspiel am Sonntag duellieren sie sich mit dem EC Bad Nauheim.

Nach dem Heimerfolg über die Selber Wölfe am letzten Spieltag geht es für das Rudel bereits am Freitag ab 19.30 Uhr zum „Rückspiel“ auswärts ins Fichtelgebirge. Nach der Niederlage in Freiburg kämpfen die Selber um den Anschluss in der Tabelle und die Pre-Playoff-Plätze. Mit 25 Punkten aus 26 Spielen steht das Team von Coach Craig Streu auf dem vorletzten Tabellenplatz. Mit bereits 84 Gegentreffern stellen die Selber die zweitschlechteste Defensive der Liga, bei den geschossenen Toren rangieren sie zudem auf dem viertletzten Platz. Für die Porzellanstädter wird die Zeit langsam eng und die Luft immer dünner.

Das nächste Heimspiel absolvieren die Wölfe am kommenden Sonntag ab 18.30 Uhr gegen den EC Bad Nauheim. Die Wetterauer sind schwer in die Saison gestartet. Nach ausbleibendem Erfolg musste Ende Oktober dann Cheftrainer Adam Mitchell seinen Hut nehmen. Neu an der Bande ist mit Mike Pellegrims ein erfahrener Headcoach. Unter seiner Leitung scheint das Team um den Ex-Freiburger Parker Bowles langsam, aber sicher in Fahrt zu kommen. Die letzten drei Spiele konnten allesamt gewonnen werden, gegen den EHC Freiburg gab es jedoch auch bereits zwei Niederlagen.

Der EHC Freiburg und der US-amerikanische Angreifer Spencer Naas haben sich auf eine einvernehmliche Vertragsauflösung verständigt. Der 29-Jährige war zu Beginn der vergangenen Saison von den Dundee Stars aus der britischen EIHL in den Breisgau gewechselt und verbuchte in 25 Einsätzen zehn Scorerpunkte. Bereits am kommenden Wochenende wird Naas nicht mehr im EHC-Kader stehen.

  • Bewertung
    0

Beilagen

Umfrage

CDU-Klausur der EVP

Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich  hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl  2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading