Endress+Hauser in Maulburg Junge Mitarbeiter feiern Abschluss

PD
Die Absolventen freuen sich über ihren erfolgreichen Abschluss. Foto: Endress+Hauser

40 junge Menschen haben ihre Ausbildung bei Endress+Hauser erfolgreich abgeschlossen.

Nun haben die frisch ausgelernten Fachkräfte und Studenten ihre Zeugnisse entgegengenommen, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Mehr als 125 Gäste versammelten sich mit den Absolventen im Betriebsrestaurant am Maulburger Standort des Unternehmens – Eltern und Geschwister, das Ausbildungsteam sowie Vertreter von Schulen, Hochschulen und der Industrie- und Handelskammer.

Wieder in großer Runde

Es war das erste Mal nach den Jahren der Corona-Restriktionen, dass eine Zeugnisübergabe wieder in großer Runde im Unternehmen gefeiert wurde. „Viele, die Ihnen während der Lehre und dem Studium emotional den Rücken gestärkt haben, können heute hier sein“, sagte Jens Kröger, Abteilungsleiter der Personalentwicklung, in seiner Ansprache. Die gute Stimmung, zu der auch die Band „Sameday“ beitrug, bewies anschließend, wie wertvoll das gemeinsame Feiern ist.

Hinter den Absolventen liegt eine Ausbildungszeit von drei bis dreieinhalb Jahren. Um auf diese Periode zurückzublicken, nahmen drei von ihnen das Publikum mit auf „eine kleine Wanderung“ durch ihre Ausbildung. Gleich das erste Foto in ihrer Präsentation zeigte die Einführungsveranstaltung mit den Teilnehmern im Sicherheitsabstand von 1,5 Metern, die Gesichter hinter Corona-Masken versteckt. Kein einfacher Start – „aber wir haben das Beste daraus gemacht“, brachten es die Drei auf den Punkt. Die besonderen Herausforderungen hob auch Christof Schröder, Bereichsleiter Personalmanagement, in seiner Laudatio hervor. „Sie haben Krisensituationen gemeistert“, richtete er sich an die Absolventen, „und sie haben’s geschafft. Das zeugt von Charakter – und der ist bekanntlich wie ein Reisepass: Man braucht ihn an Grenzen.“

Viele Berufszweige

Die 40 Geehrten haben ihren Abschluss in unterschiedlichen Berufszweigen gemacht: Sie sind nun frischgebackene Elektroniker für Geräte und Systeme, Elektroniker für Betriebstechnik, Industriemechaniker, Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, Mechatroniker, Industriekaufleute, Technische Produktdesignerinnen und DHBW-Absolventen. Auch die „Studium plus“-Studenten haben den ersten Teil ihrer Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Viele von ihnen treten direkt eine Stelle bei Endress+Hauser an, einige wechseln auf Universitäten oder Fachhochschulen und werden weiterhin durch das Förderprogramm von Endress+Hauser unterstützt.

Umfrage

Ukraine-Krieg

Der Krieg in die Ukraine findet kein Ende. Soll Deutschland auf Friedensverhandlungen drängen?

Ergebnis anzeigen
loading