Evonik Rheinfelden Mitarbeiter spenden für Frauenhäuser und die Tafel

ov
Bei den Vertretern der bedachten Einrichtungen war die Freude groß. Foto: zVg/Evonik

Die Frauenhäuser in Lörrach und Waldshut-Tiengen konnten sich über Weihnachtspakete der Evonik-Mitarbeiter freuen.

Die Belegschaft von Evonik in Rheinfelden hat in den vergangenen Wochen 40 Schuhkartons für die Frauen und Kinder gepackt, die derzeit in den Frauenhäusern in Lörrach und Waldshut-Tiengen leben. Zudem wurde wieder für die Tafel Rheinfelden gesammelt.

Die Aktion für die Frauenhäuser war eine Premiere, wie Evonik mitteilt. Die Idee stamme aus dem Ruhrgebiet, wo viele Evonik-Standorte sich seit Jahren für die dortigen Frauenhäuser stark machten, wie es in der Pressemitteilung heißt.

Die Kleider, die sie gerade tragen, und vielleicht noch den Schulranzen: Mehr haben viele Frauen und Kinder, die in Frauenhäusern Zuflucht suchen, oft nicht dabei. Insbesondere die Kinder sind in ihrem Vertrauen, Sicherheits- und Schutzbedürfnis oft grundlegend erschüttert.

„Wir möchten Frauen und Kindern in familiären Ausnahmesituationen eine Freude bereiten und zugleich die wichtige Arbeit der Frauenhäuser würdigen“, wird Betriebsgruppenleiter Dennis Mössinger zitiert. Er übergab die Päckchen im Namen des Standortes an die Vertreterinnen der Frauenhäuser und dankte ihnen für ihre wertvolle Arbeit.

Auch die Tafel Rheinfelden freute sich über die vielen Kisten, die dieses Jahr wieder von der Evonik-Belegschaft mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln gefüllt worden waren. Der Bedarf sei höher denn je.

  • Bewertung
    0

Beilagen

Umfrage

CDU-Klausur der EVP

Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich  hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl  2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading