Fasnacht in Lörrach Furiose Schnitzelbangg-Vernissage der Narrengilde im Lasser

Markus Greiß
Die Soggeflicker nahmen die schrillen Künstlerauftritte beim ESC aufs Korn. Foto: Markus Greiß

Zehn Gruppen holten bei der Schnitzelbangg-Vernissage zum amüsanten Rundumschlag aus.

Zurück zu den Wurzeln: Nach vielen Jahren im Burghof hat die Lörracher Narrengilde ihre Schnitzelbangg-Vernissage wieder im Saal des Brauhauses Lasser ausgerichtet – just an dem Ort, an dem sich die Narrengilde 1936 gründete.

Weil bleibt Weil...

Dicht an dicht saßen die 120 Zuschauer am Freitagabend, um die mit kunstvollen Helgen (Bildern) illustrierten Bänkelgesänge der zehn Gruppen zu verfolgen. Die Fasnächter nahmen kein Blatt vor den Mund, sondern vieles spöttisch aufs Korn: Trump und Konsorten, die gescheiterte Ampel und die AfD, die Bahn, die Cannabis-Legalisierung, den ESC, den Schweizer Einkaufstourismus, die Uefa, Klimakleber, Gendern und Dubai-Schokolade, das Rathaus, den baumfällenden Biber am Wieseufer sowie – in fast in jedem Beitrag – die Nachbarstadt Weil am Rhein. „Wiil het net viel, vor allem kein Stil!“, texteten etwa die Soggeflicker Lörrach.

Lörrach und die EM

Für langwierige Baustellen im Lörracher Zentrum bekam die Stadtverwaltung Spitzen ab: „Aicheleknoten oh je – außer rote Striefe isch alles beim Alte bliebe“, so die Rätschgosche mit Frontfrau Lea Eckert, die in der Folge als Moderatorin durch den Abend führte. Wehmütig blickten die Schrobbechöpf Stetten auf die Heim-EM 2024 zurück: „Zwei Sachen waren schlecht: 2:1 Spanien und 0,0 Lasser.“ Dass Julians Jungs womöglich wegen eines nicht gegebenen Handelfmeters im Viertelfinale scheiterten, kommentierten die Rüebe-Waggis mit dem Reim „EM in unser’m Land wird entschieden mit der Hand.“

Die Ampel

Erwartungsgemäß kam die Ampelregierung nicht gut weg. Ein Fehlschlag war für viele Schnitzelbänggler die Legalisierung des Cannabis-Konsums. Die Stettemer Frösch dichteten Reinhard Meys „Über den Wolken“ in „überall Wolken“ um, weil Hinz und Kunz sich jetzt überall ein Tütchen holten, und endeten mit der Zeile „so wird was früher illegal war, attraktiv wie noch nie.“

Blau tut in der Seele weh

Geldverschwendung prangerten die Wöschwiiber an: „Es Kanzleramt kriegt Stühl für 100 000 Flocke, die könntet auch uf em Lasserbänkle hocke.“

Doch deshalb die selbst ernannte Alternative zu wählen, kam für die Hauinger Chruttschlämpe Clique nicht in Frage: „Mir hän blau gärn und düens gärn seh. Numme in de Wahlstatischtik duets uns in de Seele weh.“ Das Vater-Tochter-Tandem „Die Barocker“ gab sein Schnitzelbangg-Debüt unter dem Motto: „Amüsieren, egal was morgen kommt.“

Musk? Ab ins All

Aber was tun, wenn Kriege toben, im eigenen Land die Demokratie wackelt und der US-Präsident verrückt spielt? „Panama will er ha-ha-ha, der het a Schuss!“, sangen d’Märtwiiber in ihrem Finale auf Trumps Expansionsideen, und präsentieren die Lösung gleich mit: Die Verrückten dieser Welt fliegen mit Musk ins Weltall. „Mir winke freundlich hinterher – vergesset bloß nid Alice!“, forderten die Fasnächtler.

Der Obergildenmeister

Obergildenmeister Michael Lindemer zog am Ende des Abends im Gespräch eine positive Bilanz und lobte die Qualität der Schnitzelbänke. Er sei der Brauerei Lasser sehr dankbar für die kurzfristige kostenlose Überlassung des Saals, der sich als „super Lösung“ erwiesen habe. Dafür und für die Gratisverpflegung der gesamten Mannschaft beim Narrenbaumstellen am Samstag hatte er Lasser-Wirt Frank Berberich zu Beginn der Veranstaltung die Plakette am Band verliehen.

Ein Wermutstropfen sei der Umstand, dass die pausierenden Schnitzelbänker die Beiträge ihrer Kollegen aus Platzmangel nicht verfolgen konnten. Den Burghof als Spielort finde er nach wie vor toll, doch die hohe Miete sei für die Lörracher Fasnacht nicht bezahlbar gewesen, erklärte der Obergildenmeister.

  • Bewertung
    12

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading