Fasnacht in Wyhlen Orden-Regen bei den Rolli-Dudel

Rolf Rombach
Narrenmeister Ralf Gentner (links) freute sich über 33 Ehrungen für verdiente Mitglieder der Narrenzunft Wyhlen. Foto: zVg/Narrenzunft Wyhlen

Bei der Fasnachtseröffnung der Narrenzunft Wyhlen hat es eine Premiere gegeben: Pia Nock und Irene Würkert erhielten eine Auszeichnung für 65 Zunftjahre. Toni Kessner wurde für 60 Jahre geehrt. Denn die Zunft wird älter – und mit ihr die Mitglieder.

Mit dem Start in die heiße Phase der Fasnacht am Dreikönigstag (wir berichteten) verleiht die Narrenzunft Wyhlen auch traditionell die Orden für verdiente Mitglieder.

Insgesamt 33 Auszeichnungen durften Narrenmeister Ralf Gentner und Dirk Bender, stellvertretender Narrenvogt der Vogtei Dreiländereck des Verbands Oberrheinischer Narrenzünfte (VON), in der Hochrheinhalle vergeben.

Den kleinen Wyhlener Zunftorden gab es für Marvin und Remo Effenberg (Ruschbach-Dämonen), Jannik Anna, Lena Kreutler (Nasenrümpfer-Hexen), Nils Weisser (Grienloch-Ruäche), Jan Christian Gersbach, Felix Portmann und Justin Westermann (Waggis).

Den großen Zunftorden erhielten zusammen mit einer Urkunde und Flasche Wein Britta Braun (Dunnerloch-Zotteli), Daniel Friedlin (Grienloch-Ruäche), Alexander Brunner, Dietmar Nönninger (Waggis), Sarah Born und Dirk Schreiner (Nasenrümpfer-Hexen).

Bereits seit einem Vierteljahrhundert dabei sind Britta Braun, Felizitas Liesenfeld, Stephan Schlageter (Dunnerloch-Zotteli), Ralf Tennenberger (Waggis) sowie die Passivmitglieder Melanie Grauli, Jörg Lutz und Nicole Werner.

Seit 50 Jahren sind Hans-Berhard Reinema, Heike Eichin (Nasenrümpfer-Hexen) und Passivmitglied Jürgen Kranich dabei.

Obwohl die Narrenzunft die Mitgliedsjahre erst ab dem 16. Geburtstag zählt, sind mittlerweile einige Personen deutlich länger als ein halbes Jahrhundert dabei. Daher sind neue Ehrungen eingeführt worden.

Für 60 Jahre erhielt Toni Kessner ein Präsent, Pia Nock und Irene Würkert sind sogar seit 65 Jahren in der Narrenzunft, obgleich alle drei inzwischen als passive Mitglieder. Der Verbandsorden der Oberrheinischen Narrenzünfte in Bronze wurde fünfmal verliehen. Stephan und Sabrina Krumm (Bären), Marcus Krettler (Dunnerloch-Zotteli), Hans-Peter Reinbold und Christian Gersbach (Waggis) erhielten diesen aus den Händen von Dirk Bender.

  • Bewertung
    2

Beilagen

Umfrage

Robert Habeck auf der Weltklimakonferenz

Der Grünen-Spitzenkandidat will Sozialabgaben auf Kapitalerträge. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading