Umstrittener Führungstreffer
Als die Gäste nach Wiederbeginn besser ins Match finden, ist es ein durchaus heikler Entscheid des Videoschiedsrichters, der den FCB aus der Bahn bringt. Nach einer Flanke von Gael Clichy steht Kyei frei und trifft per Direktabnahme. Gespielt sind 62 Minuten. Der Torschütze steht im Abseits. Oder? Erst nach dem Videobeweis erahnt man, dass Basels Verteidiger Gonçalo Cardoso die Flanke ganz leicht berühren könnte. Der Treffer zählt.
In der 71. Minute fällt der zweite Genfer Treffer. Gaël Ondoua nimmt aus 20 Metern Maß und markiert das 2:0. Der Anschlusstreffer von Arthur Cabral per Foulelfmeter in der dritten Minute der Nachspielzeit kommt zu spät. Zuvor wird Zhegrova im Strafraum leicht berührt.
Der Genfer Sieg ist am Ende verdient. Servette verdrängt den FC Basel vom zweiten Tabellenplatz. „Wir wollten an die Leistung vom Mittwoch anknüpfen, das ist uns nicht gelungen“, meint Pajtim Kasami nach dem Schlusspfiff.
Die Bilanz des FCB im Jahr 2021 ist milde ausgedrückt bescheiden: Fünf Pleiten, vier Remis und nur zwei Siege. Trainer Sforza steht derweil nicht zur Diskussion. Er hat (noch) die Rückdeckung von FCB-Besitzer Bernhard Burgener.
Servette FC – FC Basel 2:1 (0:0). – Tore: 1:0 (62.) Kyei, 2:0 (71.) Ondua, 2:1 (90.+3) Cabral. SR: Dudic. Z.: keine.
FC Basel: Lindner; van der Werff (82. Hunziker), Cardoso, Klose, Petretta; Frei, Zuffi (72. Bunjaku); Males (59. Zhegrova), Kasami, Kalulu (72. Chiappetta); Cabral.